Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Reiche Länder befeuern den Klimawandel, ärmere Länder leiden unter seinen katastrophalen Folgen – dieser Zusammenhang wird derzeit am Beispiel West- und Zentralafrika besonders deutlich. In mehreren Ländern kämpfen dort die Menschen seit Wochen gegen schwere Überflutungen. Einem neuen Bericht zufolge sind diese deshalb so dramatisch, weil die Menschheit zu wenig gegen die Erderwärmung tut..
Die Regenfälle waren so heftig, dass mehrere Dämme in Nigeria und im Sudan überliefen. Die WWA forderte dringend mehr Investitionen in Frühwarnsysteme und die Modernisierung von Dämmen. Gleichzeitig wiesen die Wissenschaftler auf den Zusammenhang von Verursachern und Leidtragenden der Erderwärmung hin: »Afrika trägt weltweit nur einen winzigen Teil zu den Kohlenstoffemissionen bei, ist aber am stärksten von Wetterextremen betroffen«, sagte Joyce Kimutai, Forscherin am Zentrum für Umweltpolitik am Imperial College in London.
Afrika Nigeria Niger Sudan Tschad Kamerun Uno Mali Globale Gesellschaft Klimakrise Daten Zum Klimawandel Klimabericht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folgen des Klimawandels: Süßwasser-Vorräte so niedrig wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehrDie Weltwetterorganisation berichtet von weltweit niedrigen Pegelständen der Flüsse. Die Vorräte seien so niedrig wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr. Die Ursachen dafür seien der Klimawandel und das Wetterphänomen El Niño.
Weiterlesen »
NRW rüstet sich für Folgen des KlimawandelsKlimabildung schon in der Kita, die Begrünung von Gleisen und mehr Moorflächen – mit einem bunten Maßnahmenpaket will Schwarz-Grün das Land robuster gegen die Folgen des Klimawandels aufstellen. Die Opposition spricht hingegen von einer „Liste voller Buzzwords“.
Weiterlesen »
Folgen des Klimawandels: Das will die Ampel dagegen tunErderwärmung und Klimawandel sind längst auch in Deutschland zu spüren. Die Bundesregierung hat nun erklärt, wie sie das Land gegen die Auswirkungen rüsten will.
Weiterlesen »
Folgen des Klimawandels: Hilfswerk missio eröffnet in Hamburg SolidaritätsaktionHamburg (lno) - Das Erzbistum Hamburg und das katholische Hilfswerk missio Aachen eröffnen am Sonntag mit einem Gottesdienst die größte weltweite
Weiterlesen »
Oberallgäu: Sensoren sollen vor Folgen des Klimawandels schützenEin Modellprojekt im Oberallgäu soll helfen, den Klimawandel besser zu verstehen – mit Hilfe eines digitalen Zwillings und Echtzeitdaten,
Weiterlesen »
Mindestens ein Toter: Aufnahmen zeigen dramatische Folgen von Hurrikan KirkDer ehemalige Hurrikan Kirk hat in Frankreich für schwere Überschwemmungen gesorgt. Dabei kam mindestens eine Person ums Leben. Besonders stark betroffen ist das Department Seine-et-Marne südöstlich von Paris.
Weiterlesen »