Fondue hat an Weihnachten und Silvester in vielen Haushalten Tradition. Wir stellen Ihnen fünf verschiedene Sets vor, die sich für größere Runden eignen.
Ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse: Fondue hat nicht nur am Silvesterabend in vielen Haushalten Tradition. Das klassische Gericht wird mit geschmolzenem Käse serviert, alternativ lassen sich die auserwählten Leckerbissen aber auch in Brühe oder heißem Fett zubereiten. Wichtig ist nur die richtige Grundausstattung.
Für das klassische Fondue brauchen Sie ein feuerfestes Behältnis, in dem das Fett erhitzt wird – aus diesem Grund sollte das Set auch einen Spritzschutz enthalten. Um Ihre Fleisch-, Fisch- oder Gemüsehäppchen darin zu garen, sind extra lange Fonduegabeln ein weiteres Must-have. Soll das Fett mit einer Brennpaste heiß gemacht werden, darf auch ein sicherer Pastenbrenner nicht fehlen. Es sei denn, sie verwenden ein Gerät, das elektrisch läuft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knuffiger Suchbild-Spaß: Wie schnell finden Sie hier den Fisch?Suchbild: Zwischen diesen knuffigen Eisbären versteckt sich ein Fisch! Können Sie ihn finden? Sie haben fünf Sekunden Zeit.
Weiterlesen »
Kniffliges Suchbild: Können Sie den Eisbären helfen, den Fisch zu finden?Suchbild: Zwischen diesen knuffigen Eisbären versteckt sich ein Fisch! Können Sie ihn finden? Sie haben fünf Sekunden Zeit.
Weiterlesen »
Harry Potter Adventskalender: 6 Modelle für echte FansHarry Potter ist und bleibt der beliebteste Zauberlehrling. Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit zeigen wir Ihnen sechs passende Adventskalender.
Weiterlesen »
Elektromobilität: Warum es mehr günstige Modelle wie den Citroën ë-C3 brauchtBezahlbare, vollelektrische Kleinwagen sind auch 2023 immer noch Mangelware - dabei werden sie dringend gebraucht, um die Antriebswende zu beschleunigen. Vergangene Woche schlug die Weltpremiere eines
Weiterlesen »
KTM: Rückruf der LC4-ModelleKTM hat bei routinemäßigen Überprüfungen festgestellt, dass es bei 690 ENDURO R- und 690 SMC R-Modellen möglicherweise zu einer Beschädigung der hinteren ABS-Bremsleitung gekommen ist.
Weiterlesen »
ADAC-Kindersitztest: Zwei Modelle fallen mit „mangelhaft“ durchFahrt in den Urlaub
Weiterlesen »