Berlin (bb) - Die Berliner Kulturverwaltung will laut eigenen Angaben eine Beratungsstelle gegen Antisemitismus im Kulturbetrieb fördern. Träger könnten
Die Berliner Kulturverwaltung will gegen antisemitische Vorfälle vorgehen - und sucht für eine Beratungsstelle nun einen geeigneten Träger. Diese soll noch in diesem Jahr die Arbeit aufnehmen.gegen Antisemitismus im Kulturbetrieb fördern. Träger könnten sich bis Anfang September mit einem Konzept bewerben, hieß es in einer Mitteilung.
einen deutlichen Anstieg antisemitischer Vorfälle, von denen unter anderem auch der Berliner Kulturbetrieb betroffen ist", teilte die Kulturverwaltung mit. Laut Angaben eines Sprechers ist geplant, dass die Beratungsstelle so schnell wie möglich die Arbeit aufnimmt, "auf jeden Fall noch in diesem Jahr". Die potenziellen Träger sollen mit einem Konzept auch einen Finanzierungsplan einreichen. "Da wir die Konzepte noch nicht kennen, erfolgt die endgültige Festlegung nach Ende des Interessenbekundungsverfahren." Für 2024 und 2025 stünden Haushaltsmittel bereit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin will Projekte gegen Antisemitismus fördernBewerben können sich Organisationen, die sich etwa mit öffentlichen Veranstaltungen oder Kampagnen gegen Antisemitismus einsetzen. 2025 plant die Kulturverwaltung ein weiteres Förderprogramm.
Weiterlesen »
Joe Chialo kämpft weiter gegen Antisemitismus im Berliner Kulturbetrieb: Mit einer BeratungsstelleMit der Antidiskriminierungsklausel scheiterte der Berliner Kultursenator Joe Chialo, nun will er mit Beratung etwa dafür sorgen, dass mehr jüdische Künstler sichtbar werden.
Weiterlesen »
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin-Schöneberg: Erste unabhängige AWO-Beratungsstelle für Pflegekinder eröffnetErstmalig wird in Berlin eine unabhängige Beratungsstelle für Pflegekinder eröffnet, die sie in ihren herausfordernden Lebenssituationen unterstützen soll.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Initiative gegen Antisemitismus plant neues DialogprojektDie Zeiten für den Dialog zwischen Juden und Muslimen waren schon einmal besser, auch in Berlin. Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus lässt sich davon nicht abschrecken.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Lausitz erhält Fördermittel für ärztliche Hilfe per VideoEin Projekt für mehr Telemedizin im Landkreis Spree-Neiße wird mit Fördermitteln auf vier Kreise und die Stadt Cottbus in der Lausitz ausgedehnt. Bei Erfolg soll es für ganz Brandenburg gelten.
Weiterlesen »