Eine Sanitäterin, die zur Zielscheibe wird. Ein Polizist, der den Kopf hinhalten muss: Es gibt in vielen Regionen mehr Attacken. Eine Metropole verzeichnet einen gegenläufigen Trend.
: Hier zeichnet sich für 2024 ein weiterer Anstieg der Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr ab, wie das Innenministerium mitteilt. Vor allem Polizeibeamte wurden demnach Opfer. 2023 wurden nach Angaben des Ministeriums in Hannover 4467verzeichnet, binnen sechs Jahren stieg die registrierte Gewaltkriminalität gegen Einsatzkräfte um rund 40 Prozent.
Das sind erschütternde Zahlen, die zeigen, dass es dort draußen immer rauer wird und der Respekt bei ganz vielen auf der Strecke geblieben ist.Als die häufigsten Gewaltdelikte gegen Einsatzkräfte listet das niedersächsische Landeskriminalamt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätliche Angriffe auf, gefolgt von Bedrohungen.werden laut Statistik immer mehr Einsatzkräfte selbst zum Ziel.
„2023 sind jeden Tag durchschnittlich 65 Polizistinnen und Polizisten in NRW Opfer von Gewalt geworden“, sagteder dpa. „Das sind erschütternde Zahlen, die zeigen, dass es dort draußen immer rauer wird und der Respekt bei ganz vielen auf der Strecke geblieben ist.“: Im ersten Halbjahr wurden 935 Beamte attackiert, 252 wurden verletzt – 30 davon durch Bisse, wie das Innenministerium mitteilt. Die Zahlen fürs zweite Halbjahr sollen im kommenden Jahr erhoben werden.
. Er setze sich dafür ein, „dass das Mindeststrafmaß bei tätlichen Angriffen auf Einsatzkräfte von den bisherigen drei auf sechs Monate erhöht wird“.Würden Kräfte in einen Hinterhalt gelockt, sollte sogar eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr gelten.bewegen sich die Fallzahlen bei Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte 2024 nach Einschätzung des Ministeriums auf Vorjahresniveau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Leuchmittel, eine Lampe, wie einbinden?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Ursache 'technischer Defekt': Eine Tote und mehrere Verletzte bei Zugunglück in RusslandEin Güterzug in Russland steht wegen eines technischen Defekts, dann löst sich eine Bremse und er rollt auf ein Nebengleis. Dort kollidiert ein Fernverkehrszug mit den Güterwagons - das Ganze hat schwere Folgen. Die russischen Behörden ermitteln.
Weiterlesen »
Mehrere Anrufer und eine brandtote Person riefen die Feuerwehr Wedel auf den PlanPinneberg (ots) Wedel - Um 18.41 Uhr erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West mehrere Notrufe über ein Feuer in einer Wohnanlage für B
Weiterlesen »
eine verletzten Personen - mehrere Tiere gerettetBonn (ots) Dransdorf. Heute gegen 16:40 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leistelle von Feuerwehr und Rettungsdienst eine Rauchentwicklung aus ein
Weiterlesen »
ZVEI: Chip-Branche in Europa subventionieren, aber richtigEine Studie des Branchenverbands ZVEI empfiehlt stärkere Förderung bestimmter Chiphersteller sowie der Leiterplattenfertigung, um Rückstände aufzuholen.
Weiterlesen »
Wahlkampf an der Ladesäule: Wirtschaftsminister Habeck will E-Autos fördernWirtschaftsminister Robert Habeck will eine neue E-Auto-Förderung, anders als die alte.
Weiterlesen »