Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Kreis Herford /Kreis Minden-Lübbecke. „Bestürzt und wütend“ reagiert der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe auf den gewalttätigen Angriff auf den Hausarzt Andreas Schimke aus Spenge . Das teilt Daniela Thamm , Pressereferentin Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes, jetzt mit.
Meistgelesen im Norden von OWL 1. Hausarzt aus Spenge in seiner Praxis von Patienten krankenhausreif geschlagen: Allgemeinmediziner Andreas Schimke ist in seinem Behandlungszimmer von einem Patienten angegriffen und bewusstlos geprügelt worden. Sein Vater schildert den Vorfall. 2. Porta Möbel muss Einkaufsverband verlassen – was das für die Kunden bedeutet: Das Ausscheiden aus dem Verbund hat Folgen für die Einkaufspreise und Sortimente von Porta.
Whatsapp Neue Westfälische Ford Motor Alexander Kröger Simone Verbergen-Wüllner Daniela Thamm Andreas Schimke Porta OWL Lübbecke Rahden Spenge Westfalen-Lippe Kreis Herford Minden-Lübbecke Herford Kita Meta_Artikelklasse_Kuratierte_Texte Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Angriff auf Hausarzt in Spenge: „Wir sind bestürzt und wütend“Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe fordert besseren Schutz für Beschäftigte in Praxen und organisiert Angebote zur Gewaltprävention.
Weiterlesen »
Aschaffenburg: Tödlicher Angriff, Schock und Forderungen nach KonsequenzenEin Mann aus Afghanistan hat in Aschaffenburg einen Angriff gestartet, bei dem ein Junge und ein Mann getötet wurden. Die Tat hat tiefgreifende Schockwellen in Deutschland ausgelöst und die Politiker fordern Konsequenzen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik.
Weiterlesen »
Neues Hausarzt-Entbudgetierungsgesetz im BundestagsgesundheitsausschussDas Bundesgesundheitsministerium hat einen Regelungsvorschlag für ein neues Hausarzt-Entbudgetierungsgesetz vorgelegt. Der Entwurf umfasst eine stark reduzierte Version des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) und soll kommende Woche in den Gesundheitsausschuss eingebracht werden. Im Fokus stehen die Entbudgetierung der Hausärzte, die Versorgungs- und Vorhaltepauschale sowie die Aufhebung der Altersbeschränkung für den Leistungsanspruch bei der „Pille danach“.
Weiterlesen »
So bekommen Sie Hilfe, wenn Sie in OWL keinen Hausarzt in Ihrer Nähe findenWer einen Haus- oder Kinderarzt sucht, muss häufig in vielen Praxen anrufen. Das führt nicht immer zum Erfolg. Was Patienten in einem solchen Fall tun können.
Weiterlesen »
Persönliche Bilanz : Nach einem Jahr Regelbetrieb: Hausarzt gibt E-Rezept Acht von zehn PunktenDas E-Rezept ist in der Versorgung angekommen, so die Bilanz von Hausarzt Moritz Eckert. Trotzdem geht es nur mit einem strukturierten Prozess und stellenweise kreativen Abläufen. Wie der Kollege dies managt.
Weiterlesen »
Hausarzt aus Spenge in seiner Praxis von Patienten krankenhausreif geschlagenAllgemeinmediziner Andreas Schimke ist im Behandlungszimmer von einem Patienten angegriffen und bewusstlos geprügelt worden. Sein Vater schildert den Vorfall.
Weiterlesen »