Mit KI, VR & Co: Kriminologen und Forensiker erhalten durch die Forschung mit neuen Technologien Erkenntnisse, von denen sie früher nur träumen konnten.
Der Klassiker in Fernsehkrimis: Ein Leichnam wird gefunden. Polizei und Spurensicherung sichern Spuren, um die Leiche identifizieren und den Mörder überführen zu können. Im Film ein leichtes Spiel - in der Realität nicht ganz so. Um alle Spuren sichern zu können, brauchen Polizisten das richtige Handwerkszeug und Erfahrung. Die forensische Archäologie ist ein Weg, auch kleinste Spuren und Indizien zu entdecken.
Es gibt viele Details, auf die bei der Lokalisierung von Grabstätten möglicher Mordopfer geachtet werden muss. Dazu brauchen Kriminaltechniker und -technikerinnen der Polizei Schulungen, wie sie am Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei angeboten werden.Für eine der dort durchgeführten Übungen werden ein halbes Jahr zuvor zwei Kunststoffskelette vergraben.
Die forensische Archäologie sucht Antworten auf die Fragen: Wo liegen die Toten? Wie liegen sie dort? Wie sind sie gestorben? Waren sie gefesselt? Gibt es Munitionsreste oder dergleichen, die Hinweise auf die Täter geben? Jedes noch so unscheinbare Detail zählt.Was die forensischen Archäologen ausgraben, vermessen und dokumentieren, können wichtige Indizien sein, wenn es später darum geht, mögliche Kriegsverbrechen zu ahnden.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fürchtet sich vor dem Teufel: Gen-Z-Frau gesteht nie begangene VerbrechenEine 19-Jährige gestand der Polizei sechs Raubüberfälle, die sie nie begangen hatte. Ihre übernatürliche Erklärung vor Gericht sorgt für Erstaunen.
Weiterlesen »
Remis im Duell zwischen dem SV Wüsten und dem TSV SchötmarDas Match zwischen dem SV Wüsten und dem TSV Schötmar am Sonntag endet unentschieden.
Weiterlesen »
Kurz vor Schluss: Sie ist fliegt einen Tag vor dem Finale aus dem DschungelcampKurz vor dem großen Finale an Tag 16 im Legenden-Dschungelcamp sind die Nerven zum Zerreißen gespannt. Eine Legende muss gehen.
Weiterlesen »
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bildungsministerium und dem Deutschen Elektronen-Synchrotron DESYIm Rahmen der MINT- und der Begabtenförderung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterzeichneten Bildungsminister Freiberg und Prof. Dr. Ch
Weiterlesen »
Bundesliga: Nach dem 0:0 gegen den BVB hadert Werder Bremen mit dem RemisDie Führungsspieler ärgern sich über zwei verlorene Punkte – ein kleiner Hinweis auf die wahren Saisonziele.
Weiterlesen »
Smart Living beginnt schon vor dem Hausbau / Mit dem Living Hauskonfigurator spielerisch planenSchlüchtern (ots) - Die Fertighausmarke Living Haus geht den nächsten Schritt in die digitale Zukunft: Der neue Hauskonfigurator ist das erste intuitive Tool, das es Interessentinnen und Interessenten
Weiterlesen »