Auch beim dritten IDM-Wochenende bleiben dem Titelverteidiger vom Team 3C Ducati nur zwei dritte Plätze. Obwohl man das Siegermaterial aus dem Vorjahr einsetzte und die 2015er Panigale verschmähte.
Auch beim dritten IDM-Wochenende bleiben dem Titelverteidiger vom Team 3C Ducati nur zwei dritte Plätze. Obwohl man das Siegermaterial aus dem Vorjahr einsetzte und die 2015er Panigale verschmähte.Beim IDM-Rennen auf dem Lausitzring hatte das Team 3C Ducati die Motorräder aus dem Vorjahr ausgepackt, nachdem man mit dem aktuellen Material, auch mangels Testmöglichkeiten, noch nicht so richtig zu Streich gekommen war.
Auch wenn es für Javier Forés wieder nicht zum Sieg reichte, war er dennoch zufriedener als noch bei den vorangegangenen IDM-Veranstaltungen. «Das war mein bisher bestes Rennen», stellte er auch nach dem ersten Rennen und seinem dritten Platz fest. Den Sieg hatte sich sein Vorjahres-Teamkollege Max Neukirchner geholt, der zu Yamaha gewechselt ist. Platz 2 ging an den bisherigen Seriensieger Markus Reiterberger.
«Ich war viel näher dran an den beiden», erklärte er nach Lauf 1. «Mitte des Rennens war es richtig schnell. Aber ich musste ordentlich Gas geben. Es war schwer, denn vor allem beim Bremsen musste ich ein hohes Risiko eingehen. Natürlich ist es okay, auf dem Podium zu stehen. Aber ganz ehrlich, dafür sind wir nicht angetreten.»
Auch im zweiten Lauf am Sonntag wählte Javier Forés die Ducati Panigale aus dem Vorjahr. «Mein Start war perfekt», freute sich der spanische Titelverteidiger. «Aber als Markus Reiterberger vorbeikam, musst ich hart puschen, um dran zu bleiben. Dann ist mir allerdings in der Kurve nach Start/Ziel ein Fehler unterlaufen.»
Der Ducati-Pilot legte zwar im Rennverlauf ähnliche Zeiten wie die beiden Spitzenreiter Reiterberger und Max Neukirchner hin, doch die durch den Patzer entstanden Lücke konnte er nicht mehr zufahren. Einen kleinen Trost gab es für den sonst so erfolgsverwöhnten Spanier. Das Team 3C Ducati, mit dem Forés im Vorjahr Meister wurde, ist seit 22 Rennen bei der IDM dabei. Und seit 22 Rennen konnte die Mannschaft aus Landsberg einen Fahrer auf dem Podium platzieren.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1000 neue Plätze für Geflüchtete: Großunterkunft in Berlin-Tegel soll auf 7600 Plätze anwachsenBis Jahresende sollen 1000 neue Plätze entstehen. Aber nicht nur das: Wenn möglich, sollen einzelne Hallen weniger eng belegt werden. Damit soll die Unterkunftsqualität verbessert werden.
Weiterlesen »
Elon Musk hält Home-Office nicht nur für unproduktiv, sondern auch für „moralisch verwerflich“Von zu Hause zu arbeiten, sei laut Aussagen von Elon Musk aus dem Jahr 2023 nicht nur unproduktiv. Obendrein sei es moralisch verwerflich.
Weiterlesen »
Trauriger Abschied für Marco Reus - und auch für Mats Hummels?Marco Reus hat sein letztes Spiel im Trikot von Borussia Dortmund verloren. Die Frage ist, wie es mit Mats Hummels weitergeht - seine Leistungen sprechen klar für eine Fortsetzung der Karriere.
Weiterlesen »
Bezahlkarte auch für Bürgergeld-Empfänger: Was würde das für Bezieher bedeuten?Asylbewerber sollen künftig einen Teil ihrer Geldleistungen über eine Bezahlkarte erhalten. Nun will ein CDU-Abgeordneter das Konzept ausweiten - auf Bürgergeld-Empfänger. Was würde das bedeuten?
Weiterlesen »
Baumann hält Investoren-Modell auch für Andere für sinnvollIn Bremen geht eine Ära zu Ende. Frank Baumann zieht sich zurück. Dennoch bleibt er Werder in einer besonderen Rolle verbunden.
Weiterlesen »
Bundesliga: Baumann hält Investoren-Modell auch für Andere für sinnvollBremen - Werder Bremens scheidender Geschäftsführer Frank Baumann ist überzeugt davon, dass das regionale Investoren-Modell der Grün-Weißen auch für
Weiterlesen »