Sein erster Auftritt als Tennis-Profi endet mit einer klaren Niederlage. Diego Forlán hat es dennoch genossen - und ist damit nicht alleine.
Die Zuschauer hatten ihren Spaß und die Veranstalter schwärmten bei einem Ball sogar von Diego Forláns Fußball-Zauber wie einst bei der WM 2010. Allerdings endete das Debüt als Tennis-Profi für den mittlerweile 45 Jahre alten ehemaligen Superstar des uruguayischen Fußballs mit einer deutlichen Niederlage. Im Doppel an der Seite des 13 Jahre jüngeren Argentiniers Federico Coria verlor Forlán in der ersten Runde der Uruguay Open 1:6, 2:6.
» Entsprechend habe er sich darauf vorbereitet, um keine ganz schlechte Zeit zu haben und es genießen zu können, erklärte der Ex-Fußballer, der in den vergangenen Jahren nur bei Amateur-Tennisturnieren angetreten war und schon als Kind eine Leidenschaft auch fürs Tennisspielen entwickelt hatte. «Ich habe mir oft Boris Becker angeschaut», hatte er vor seinem Profi-Auftritt in Montevideo erzählt.
Boris Becker Federico Coria Diego Forlán Montevideo Uruguay Meta_Dpa_Sportsline_Tennis_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forláns kurzer Zauber auf dem TennisplatzMontevideo - Sein erster Auftritt als Tennis-Profi endet mit einer klaren Niederlage. Diego Forlán hat es dennoch genossen - und ist damit nicht alleine.
Weiterlesen »
Podcast »Die reichsten Deutschen«: Milliardär sein will gelernt seinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Podcast »Die reichsten Deutschen«: Milliardär sein will gelernt seinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kemlein: 'Da kann man schon stolz sein, jetzt hier dabei zu sein'Aljoscha Kemlein hat sich bei Union Berlin im Mittelfeld festgebissen. Nun wurde er erstmals für die deutsche U-21-Nationalmannschaft berufen. Und könnte am Freitag bereits seine Premiere feiern.
Weiterlesen »
Heino hat sein Testament gemacht: wer erbt sein Vermögen?Heino hat vor einem Jahr seine Ehefrau Hannelore verloren. Jetzt wird bekannt, was der 85-Jährige in seinem Testament festgelegt hat. Es wird jemand profitieren, der Heino seit Jahren nahesteht.
Weiterlesen »
Sein Leben endete tragisch, doch sein Vermächtnis bleibt für immerAm 1. November 1999 endete das Leben von Walter Payton. Auf dem Feld vollbrachte er Großes, doch was ihn zur Ikone werden ließ, spielte sich abseits der großen Bühne ab.
Weiterlesen »