Werden wir neben dem Formel-1-Debütanten Gene Haas 2016 noch ein zweites Grand-Prix-Team in US-amerikanischem Besitz erleben? Angeblich soll Manor-Marussia verkauft werden.
Werden wir neben dem Formel-1-Debütanten Gene Haas 2016 noch ein zweites Grand-Prix-Team in US-amerikanischem Besitz erleben? Angeblich soll Manor-Marussia verkauft werden.Eine Investorengruppe aus den USA, mit dem Rennpromoter Tavo Hellmund und Financier James Carney an der Spitze, überlege sich, die Mehrheit an einem Formel-1-Rennstall zu übernehmen, das berichten die Kollegen von motorsport.com.
Angeblich stehe das Manor-Marussia-Team im Zentrum des Interesses von Hellmund und Carney. Der im vergangenen Herbst in die Zahlungsunfähigkeit geschlitterte Rennstall war vom irischen Geschäftsmann Stephen Fitzpatrick gerettet worden. Für den langjährigen Formel-1-Journalisten Joe Saward macht das wenig Sinn: «Das Gerücht ist aus verschiedenen Perspektiven seltsam. Erstens habe ich nichts davon gehört, dass Fitzpatrick das Team wieder loswerden wolle. Nach meinem letzten Stand der Dinge will er hier ganz im Gegenteil in Ruhe etwas aufbauen und seine Investitionen verstärken.
«Für mich sind solche Geschichten mit Vorsicht zu geniessen. Niemand sah Marussia richtig als russisches Team an, Besitzverhältnisse hin oder her, und kaum jemand würde Manor als US-amerikanisches Team wahrnehmen. Wenn Penske, Ganassi, Andretti oder Rahal hinter der Story stehen würden, dann wäre das eine ganz andere Kiste. Ich würde mich über so viele US-Teams wie möglich im Formel-1-Sport freuen, aber ich bin skeptisch.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexander Rossi über Manor 2016: «Es schaut gut aus»Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Wintertests hat Manor noch immer keinen Fahrer bestätigt. Der US-Amerikaner Alexander Rossi (24) glaubt, gute Karten zu haben.
Weiterlesen »
Formel-1-Motoren: Lösung 2016 völlig ungewissMehrere hundert Millionen Euro hat die Entwicklung der Antriebseinheiten für 2014 verschlungen. Aber keiner weiss, ob in zwei Jahren noch mit diesen Motoren gefahren wird.
Weiterlesen »
Formel-1-Game 2016: Erste Bilder in Monaco enthülltDie Macher des Formel-1-Games haben im Rahmen des Monaco-GP die ersten Bilder der 2016er-Version veröffentlicht. Die Fans dürfen sich auf das neueste Werk der Codemasters-Programmierer freuen.
Weiterlesen »
Formel-1-Gewicht: Warum die Formel-1-Autos immer schwerer werdenSeit wann es ein Mindestgewicht gibt in der Formel 1 und warum Formel-1-Autos seit Jahrzehnten immer mehr Gewicht auf die Waage bringen
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Mick Schumachers Ziel bleibt die Formel 1Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mick Schumachers Ziel bleibt die Formel 1 +++ Welche Optionen hätte er? +++ An diesem Wochenende in Le Mans am Start +++
Weiterlesen »
Wolff zu Fusion Formel 1 und Formel E: «Super Sache»Wäre es sinnvoll, wenn Formel E und Formel 1 fusionieren würden? Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kann sich das in gewisser Weise durchaus vorstellen.
Weiterlesen »