Pirelli hat im Auto-Museum von Turin das Motorsport-Programm für die Saison 2017 vorgestellt. Die Formel-1-Reifen standen dabei im Mittelpunkt. Motorsportdirektor Paul Hembery verrät, was er in diesem Jahr erwartet.
Pirelli hat im Auto-Museum von Turin das Motorsport-Programm für die Saison 2017 vorgestellt. Die Formel-1-Reifen standen dabei im Mittelpunkt. Motorsportdirektor Paul Hembery verrät, was er in diesem Jahr erwartet.Dass Pirelli das Automuseum in Turin für seine diesjährige Pressekonferenz gewählt hat, ist kein Zufall.
Natürlich durfte ein Rückblick auf die vergangenen Erfolge angesichts des 110-jährigen Jubiläums der Motorsport-Aktivitäten von Pirelli nicht fehlen. Allerdings stehen die Herausforderungen 2017 klar im Vordergrund. Und die haben es in sich. Denn nicht nur die Reifendimensionen haben sich geändert – vorne werden die Reifen von 245 auf 305 mm verbreitert, hinten wächst die Breite von 325 auf 405 mm. Auch die Aufstandsfläche, die den Kontakt zwischen dem Boden und dem jeweiligen Reifen herstellt, wurde in Form und Grösse angepasst, um den stärkeren Kräften gerecht zu werden, die dank der neuen Regeln auf die Reifen wirken. Deshalb ertüftelten die Pirelli-Ingenieure auch eine neue Reifen-Struktur.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1 2017: Weniger Zeit für Teams vor StartDer Autoverband will auf Vorschlag von Formel-1-Promoter Bernie Ecclstone den Rennställen die Luft verdünnen: Statt 15 Minuten Zeit, die Autos auf die Startaufstellung zu bringen, nun noch 8 Minuten.
Weiterlesen »
Formel 1 2017: Haas wartet nicht auf die GP-StarsHaas-Teamchef Günther Steiner betont, dass sein Rennstall die Fahrerfrage für das nächste Jahr gleich nach dem Ende der Europa-Saison in Monza verkünden und nicht zu lange mit der Verpflichtung warten will.
Weiterlesen »
Stoffel Vandoorne: Erst 2017 eine Formel-1-ChanceMcLaren-Talent Stoffel Vandoorne hat eingesehen, dass seine Formel-1-Karriere frühestens im übernächsten Jahr starten wird. Der Belgier verspricht: «Ich arbeite rund um die Uhr, um ein Cockpit für 2017 zu ergattern.»
Weiterlesen »
Carlos Sainz: Red Bull-Vertrag läuft bis und mit 2017Toro Rosso-Talent Carlos Sainz wird 2017 wieder mit dem Red Bull-Nachwuchsteam auf Punktejagd gehen – obwohl der Spanier auch von der Konkurrenz umworben wurde. Wie es danach weitergeht, ist noch offen.
Weiterlesen »
Le Mans Cup: Ab 2017 auch mit LMP3-FahrzeugenIn der kommenden Saison werden die LMP3 in einer weiteren Rennserie mit dabei sein. Der GT3 Le Mans Cup, welcher seit 2016 hauptsächlich im Rahmenprogramm der ELMS antritt, öffnet sich für die kleinen Prototypen.
Weiterlesen »
RW Racing: 2017 Moto2-WM mit Axel Pons!Das Moto3-Team RW Racing tritt 2016 mit Livio Loi auf Honda an. In der nächsten Saison wird das Team in die Moto2-Klasse wechseln und dort mit Axel Pons an den Start gehen.
Weiterlesen »