Die Mitglieder des FIA-Motorsport-Weltrats haben einige Änderungen am Superlizenz-Punktesystem abgenickt. Künftig gibt es nur noch für den Formel-2- und den IndyCar-Titel die maximale Punktzahl.
Die Mitglieder des FIA-Motorsport-Weltrats haben einige Änderungen am Superlizenz-Punktesystem abgenickt. Künftig gibt es nur noch für den Formel-2- und den IndyCar-Titel die maximale Punktzahl.Eigentlich ist es einfach: Aufstrebende Formelsport-Talente müssen in den verschiedenen Nachwuchsklassen innerhalb von drei Jahren 40 Superlizenz-Punkte sammeln, um in der Formel 1 starten zu dürfen.
Bisher gab es in fünf verschiedenen Kategorien die zum Superlizenz-Erwerb erforderlichen 40 Zähler: Die Meister der Formel 2, der Formel-3-EM, der Formel E, der IndyCar-Serie und der LMP1-Klasse der WEC wurden jeweils mit der Maximal-Punktzahl bedacht. Doch in einer Sitzung des Motorsport-Weltrats der FIA in Paris wurde gestern, Donnerstag, beschlossen, dass nunmehr die Formel-2- und IndyCar-Gesamtsieger in den Genuss der höchsten Punktzahl kommen werden.
In der Formel 2, die früher GP2 hiess und noch heute als Vorzimmer der Königsklasse bezeichnet wird, sollen sogar der Gesamtzweite und der Gesamtdritte 40 Punkte erhalten. Wer seinen dritten Gesamtplatz noch zu GP2-Zeiten gemacht hat, muss sich mit 30 Punkten begnügen. Bei der IndyCar ändert sich hingegen nichts, da bekommt der Sieger 40 Punkte, der Zweitplatzierte deren 30 und der Dritte 20 Punkte.
Abgewertet wurden hingegen die Formel-3-EM und die Formel E. Die Punkte für den Titel wurden von 40 auf 30 verringert, der Zweitplatzierte bekommt neu 25 statt wie bisher 30 Superlizenz-Zähler. Auch bei der GP3, der Formula V8 3.5, der LMP1 und der Super Formula gibt's künftig weniger Punkte. Dafür gibt's künftig auch in Serien wie der NASCAR Cup und die IndyLights Superlizenz-Punkte.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FIA bestätigt: Formel-1-Punktesystem bleibt unverändert für 2025Die Teams haben einen Vorschlag zur Änderung des Formel-1-Punktesystems in der Saison 2025 einstimmig abgelehnt, damit bleibt es bei zehn Punkteplätzen
Weiterlesen »
Neues Punktesystem in der Formel 1 vom TischSpa-Francorchamps - Die Formel-1-Teams auf den hinteren Rängen wollten eine neue Punkteverteilung. Diese wurde diskutiert - und wieder verworfen.
Weiterlesen »
2026 wird mehr getestet: Neues Punktesystem in der Formel 1 vom TischSpa-Francorchamps - Ein neues Punktesystem in der Formel 1 ist erst einmal vom Tisch. Wie der Automobil-Weltverband Fia nach einer Sitzung der
Weiterlesen »
Neues Punktesystem in der Formel 1 vom TischDie Formel-1-Teams auf den hinteren Rängen wollten eine neue Punkteverteilung. Diese wurde diskutiert - und wieder verworfen.
Weiterlesen »
Neues Punktesystem in der Formel 1 vom TischDie Formel-1-Teams auf den hinteren Rängen wollten eine neue Punkteverteilung. Diese wurde diskutiert - und wieder verworfen.
Weiterlesen »
Formel E bremst Formel 1 aus: ABB ist Titelsponsor!Wie macht das Alejandro Agag? Aus der belächelten Rennserie mit Elektroantrieb wurde eine FIA-WM, die immer mehr Hersteller anlockt. Mit einem neuen Sponsor bremst Agag die Formel 1 aus. Wieder einmal.
Weiterlesen »