Die Formel 1 sorgt für die höchsten Endgeschwindigkeiten im Bereich Motorsport. Allerdings ist auch diese Kategorie zwingend an ein Regelwerk gebunden.
Im März 2022 startet die Formel 1 in eine neue Saison. Alle Infos über anstehende Änderungen, Sprintrennen, modifizierte Reifen und regelbare Luftwiderstände.
Paris – Wie alle vorherigen Serien der Königsklasse steht auch die Formel-1-Saison 2022 unter der Aufsicht der FIA. Hinter der Abkürzung verbirgt sich die Fédération Internationale de l‘Automobile, eine seit dem Jahr 1905 bestehende Dachorganisation. Das Komitee mit Sitz in Paris fördert gleichermaßen den Kraftverkehr wie den Automobilsport. Diverse Automobilclubs und Motorsportvereine sehen sich durch die FIA repräsentiert.
Seit dem Abgang von DSDS-Legende Dieter Bohlen erzielt „Das Supertalent“ zunehmend schlechte Quoten. Nun zieht RTL die Konsequenzen und nimmt die Show am Samstag aus dem Programm.Fanaufstand gegen Bauer sucht Frau: Nur noch schöne Frauen und keine echten Bauern mehr Bauer sucht Frau gilt eigentlich als eines der authentischsten Formate im Reality-TV. Doch die aktuellen Kandidaten ernten im Netz viel Kritik. Sind sie etwa nur auf Fame aus?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Alle Details zur Haas-Trennung von Russland-Sponsor UralkaliMick Schumacher hat die Logos von Russen-Sponsor Uralkali auf seinem Rennoverall abgeklebt.
Weiterlesen »
Formel 1: Weltmeister Max Verstappen soll neuen Red-Bull-Vertrag bekommenMax Verstappen steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bei Red Bull. Sein Gehalt soll deutlich angehoben werden.
Weiterlesen »
Monaco: Der Formel-1-Stadtkurs ist ein Klassiker seit 1964Auf dem Circuit de Monaco, der sich in Monte Carlo befindet, werden seit den 1950er Jahren Formel-1-Rennen ausgetragen.
Weiterlesen »
Formel 1: Mick Schumacher reagiert bestürzt auf Ukraine-KonfliktMick Schumacher äußert sich am Rande der F1-Testfahrten in Barcelona schockiert über den Angriff des russischen Militärs in der Ukraine.
Weiterlesen »
Formel 1 - Sebastian Vettel gegen Rennen in RusslandDer ehemalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel will bis auf weiteres nicht mehr in Russland fahren.
Weiterlesen »
Formel 1: Mick Schumacher überzeugt trotz Dreher - Lewis Hamilton noch weit zurückAm zweiten Testtag der Formel 1 gibt Mick Schumacher trotz eines Drehers eine gute Figur ab. Probleme haben aber alle Teams mit einer Neuheit.
Weiterlesen »