Formel 1 blamierte sich 2023: Red Bull Ring handelt

F1 Nachrichten

Formel 1 blamierte sich 2023: Red Bull Ring handelt
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

​Die Formel 1 hat sich 2023 in der Steiermark bis auf die Knochen blamiert: Mehr als 1200 Fälle von Pistengrenzen musste die überforderte Rennleitung prüfen. Solch eine Farce soll es 2024 nicht mehr geben.

​Die Formel 1 hat sich 2023 in der Steiermark bis auf die Knochen blamiert: Mehr als 1200 Fälle von Pistengrenzen musste die überforderte Rennleitung prüfen. Solch eine Farce soll es 2024 nicht mehr geben.Die Formel-1-Fans trauten im Sommer 2023 ihren Augen nicht ob dieser Nachricht: Mehr als 1200 Fälle von Formel-1-Autos jenseits der erlaubten Pistengrenze mussten die Rennkommissare im und nach dem Österreich-GP prüfen. Um 21.30 Uhr am Abend des 2.

Der Ferrari-Pilot fand: «So etwas wie in Österreich kann sich die Formel 1 nicht mehr erlauben. Es war ja auch nicht das erste Mal, dass es in Sachen Pistengrenzen solch einen Durcheinander gab, wenn auch nie so extrem wie jetzt. Ich weiss nicht, worauf wir warten. Wir müssen handeln. Wir sahen in Österreich als Fahrer nicht gut aus, wir sahen als Sport nicht gut aus.»

Seitens Red Bull Ring ist nun alles getan wurden, um die Formel 1 vor einem neuen Pistenregel-Fiasko zu bewahren: Am Ausgang der Kurven 9 und 10 sind zusätzliche Kiesbetten angelegt worden. Mit dieser Lösung eines 2,5 Meter breiten Kiesbetts ist auch am Shanghai International Circuit experimentiert worden, mit guten Ergebnissen. Einfach gesagt: Die Fahrer wissen, dass sie im Kies Zeit verlieren, also halten sie sich mehrheitlich an die Pistengrenze.

Die Vorgabe von Formel-1-Rennchef Niels Wittich bleibt – wer mit allen vier Rädern jenseits der weissen Linie liegt, hat die Pistengrenzen verletzt. In der Quali wird eine entsprechende Runde gestrichen, in Sprint und Grand Prix sind vier solcher Vergehen erlaubt , in der Folge kommen Strafen – in der Regel eine Zeitstrafe von fünf Sekunden.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 blamierte sich 2023: Red Bull Ring handeltFormel 1 blamierte sich 2023: Red Bull Ring handelt​Die Formel 1 hat sich 2023 in der Steiermark bis auf die Knochen blamiert: Mehr als 1200 Fälle von Pistengrenzen musste die überforderte Rennleitung prüfen. Solch eine Farce soll es 2024 nicht mehr geben.
Weiterlesen »

Berater von Jürgen Klopp dementiert Red-Bull-Gerüchte: 'Totaler Quatch'; Dementi auch von Red BullBerater von Jürgen Klopp dementiert Red-Bull-Gerüchte: 'Totaler Quatch'; Dementi auch von Red BullSowohl Jürgen Klopps Berater Marc Kosicke als auch der Getränkehersteller haben dementiert, dass der ehemalige Coach des FC Liverpool für Red Bull srbeite.
Weiterlesen »

Red Bull Air Race trifft Red Bull RacingRed Bull Air Race trifft Red Bull RacingIm Vorfeld des Formel-1-Wochenendes 2016 in Österreich traf die Motorsport-Königsklasse auf die Königsklasse der Lüfte. Das Red Bull Racing-Duo Daniel Ricciardo und Max Verstappen durfte in einer DC-6-Maschine anreisen.
Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Hilft Mercedes Red Bull in der WM?Formel-1-Liveticker: Hilft Mercedes Red Bull in der WM?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hilft Mercedes Red Bull in der WM? +++ Christian Horner: Dürfen uns nicht an 2023 messen +++ Medientag in Spielberg +++
Weiterlesen »

Red Bull Ring wird für Formel-1-Wochenende angepasstDer GP von Österreich 2023 ging in die Geschichtsbücher ein! Über 1200 Track-Limit-Vergehen wurden beim Rennen im vergangenen Jahr notiert - ein unfassbares Chaos mit nachträglichen Strafen war die Folge. Das Endergebnis stand erst Stunden später fest. Dies soll sich nicht mehr wiederholen.
Weiterlesen »

Formel 1: Experte zählt Red-Bull-Star Sergio Pérez nach Barcelona-Rennen anFormel 1: Experte zählt Red-Bull-Star Sergio Pérez nach Barcelona-Rennen anMit Damon Hill hat ein früherer F1-Weltmeister ein vernichtendes Urteil über Sergio Pérez gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:48:36