Formel-1-Fahrer Unzufrieden Nach Verstappen-Hamilton-Kontroverse

Sport Nachrichten

Formel-1-Fahrer Unzufrieden Nach Verstappen-Hamilton-Kontroverse
Formel-1Max VerstappenLewis Hamilton
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Formel-1-Fahrer sind unzufrieden mit den Erklärungsansätzen der Rennkommissare nach dem hitzigen Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton in Brasilien.

Nach dem hitzigen Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton wollten die Formel-1 -Fahrer von Rennleiter Michael Masi wissen, was nun Sache ist. Die Antwort hat ihnen nicht gefallen. Die Fans diskutieren noch heute kontrovers über das siedend heiße Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton in Brasilien, das vor Ort straffrei ausging, worauf Mercedes vom Recht der Überprüfung Gebrauch machte.

Aber nach stundenlanger Sitzung in Katar blieben die Rennkommissare bei ihrer Einschätzung – die Verteidigung von Verstappen ist keiner Strafe würdig. Ferrari-Pilot Charles Leclerc sagte: «Dann werde ich künftig wohl anders fahren müssen.» In der üblichen Besprechung der Fahrer mit Rennleiter Michael Masi am Freitagabend wollten die Piloten wissen, was nun Sache ist beim gepflegten Ausfahren der Ellenbogen. Wo liegen die Grenzen? Die Antwort hat ihnen nicht gefallen. Der nächstjährige Mercedes-Werksfahrer George Russell ist einer der Direktoren der Fahrervereinigung GPDA (Grand Prix Drivers’ Association). Der Engländer sagt: «Die Besprechung führte zu keinem zählbaren Ergebnis. Für mich war die Verteidigung von Verstappen zu viel des Guten. Hätte es sich um die letzte Runde im Grand Prix gehandelt, da bin ich mir ganz sicher, dann hätte er eine Strafe kassiert. Du kannst nicht einfach 25 Meter zu spät bremsen. Max ist nur deshalb einer Strafe entgangen, weil Lewis gewonnen hat.» Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso findet: «Wir haben zu viele Grauzonen. Einmal profitierst du davon, ein anderes Mal fällt dir das auf den Kopf. Ich kann die Erklärung der Rennkommissare bei Verstappen nachvollziehen, aber», Fernando beginnt zu lachen, «das Problem ist, dass sie immer Recht haben.» Lewis Hamilton: «Jeder Fahrer wollte Klarheit, ausser Max. Aber wir haben keine Klarheit erhalten. Wie bei den Pistengrenzen. Einmal besteht sie aus der weißen Linie, dann nicht mehr. Wir Fahrer wollen doch nur eines – gleichmäßige Entscheidungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel-1 Max Verstappen Lewis Hamilton Rennkommissare Diskussion

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 in Las Vegas: Verstappen vor WM-Titel, Fahrer zurück am Ort der Hass-LiebeFormel 1 in Las Vegas: Verstappen vor WM-Titel, Fahrer zurück am Ort der Hass-LiebeEr schimpfte wie ein Rohrspatz - und sang am Ende beim Sieg: Max Verstappen ist mit dem Rennort Las Vegas noch nicht so recht warm geworden. Das könnte sich an diesem Wochenende ändern. Dann nämlich, wenn er sich zum vierten Mal in Folge zum Formel-1-Weltmeister krönt.
Weiterlesen »

Formel 1: So süß gratuliert dieser Rennfahr-Star VerstappenFormel 1: So süß gratuliert dieser Rennfahr-Star VerstappenFormel-1-Fahrer Lando Norris gratuliert Weltmeister Max Verstappen mit einem süßen Foto
Weiterlesen »

Formel-1-Weltmeister: Verstappen krönt sich in Las Vegas - Schumacher und Hamilton teilen sich RekordFormel-1-Weltmeister: Verstappen krönt sich in Las Vegas - Schumacher und Hamilton teilen sich RekordDie Formel-1-Weltmeisterschaft gilt für viele als wichtigster Titel im Motorsport. Seit 1950 wird sie ausgefahren, die Siegerliste ist voll mit legendären Rennfahrern und der Erinnerung an epische Grand Prix und enge Zieleinläufe. Alle Champions im Überblick.
Weiterlesen »

Formel-1-Weltmeister: Verstappen holt Lauda und Senna ein - Schumacher und Hamilton teilen sich RekordFormel-1-Weltmeister: Verstappen holt Lauda und Senna ein - Schumacher und Hamilton teilen sich RekordDie Formel-1-Weltmeisterschaft gilt für viele als wichtigster Titel im Motorsport. Seit 1950 wird sie ausgefahren, die Siegerliste ist voll mit legendären Rennfahrern und der Erinnerung an epische Grand Prix und enge Zieleinläufe. Alle Champions im Überblick.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton absolviert Astronauten-Training und passt sich den Düsenjets anLewis Hamilton absolviert Astronauten-Training und passt sich den Düsenjets anLewis Hamilton, der Formel-1-Fahrer, absolviert ein Astronauten-Training, geführt von John Baum, einem ehemaligen Kampfjet-Piloten. Hamilton zeigt seine Liebe für den Weltraum und seine Fähigkeit, mit G-Kräften umzugehen. In der Formel-1-Saison fand Hamilton wenig Erfolg, im Gegensatz zu Max Verstappen, der zum zweitjüngsten Viermal-Weltmeister wurde.
Weiterlesen »

Fotostrecke: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2024Fotostrecke: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2024Von 1 bis 81: Die Formel-1-Fahrer haben viele Erklärungen für ihre Startnummern-Auswahl - Ob nostalgische Verbindung oder Rechenspiel, hier alle im Überblick!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:08:30