SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Die neue Turbo-Ära der Formel 1 geht ins dritte Jahr. Vor 45 Jahren machte kein Turbo Furore, sondern eine Turbine.
SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Die neue Turbo-Ära der Formel 1 geht ins dritte Jahr. Vor 45 Jahren machte kein Turbo Furore, sondern eine Turbine.In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Rolf-Peter Paul aus Nürnberg wissen: «Ihr habt doch geschrieben, dass Renault Turbo-Pionier in der Formel 1 gewesen ist.
Gottlieb Daimler und Rudolf Diesel versuchten durch Vorkompression der dem Motor zugeführten Luft die Motorleistung zu erhöhen und den Kraftstoffverbrauch zu verringern. Der klassische Abgasturbolader, wie wir ihn heute noch kennen wurde, vor rund 110 Jahren von einem Schweizer erfunden – von Alfred Büchi.
Der erste ernstzunehmende Turbinen-Renner entsprang einer Zusammenarbeit zwischen Rover und dem Formel-1-Team BRM. Das Ergebnis war ein Sportwagen, der unter Graham Hill und Richie Ginther am 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1963 teilnahm. Hätte man ihn unter den Benzinern gewertet, wäre der Renner immerhin Achter geworden. 1965 wurde eine weiterentwickelte Version Gesamt-Zehnter.
Der Lotus-Gründer hatte für Andy Granatellis STP-Team den 1968er Indy-Keil namens Typ 56 gebaut, doch auch dieses Mal ging die Turbine leer aus: Unfall von Graham Hill, technische Defekte von Art Pollard und Joe Leonard. Leonard hatte geführt …
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwaneyer Schützen trauern um Konrad StrieweDer König von 1971 und Ehrenoffizier wurde 88 Jahre alt.
Weiterlesen »
Turbo-Renner 2014: Wie schnell ist Formel 1 wirklich?SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Im Winter wurde darüber gerätselt, ob die neue Formel 1 nicht zu langsam sein würde. Wie schnell sind die Autos wirklich?
Weiterlesen »
Keine Grid-Girls mehr: Formel 1 kopiert Formel EDie Formel 1 verzichtet ab sofort auf Grid-Girls. Das entlockt dem Spanier Alejandro Agag (47) ein Lächeln: «Die Formel 1 kopiert die Formel E. Denn wir haben das schon im vergangenen Jahr getan!»
Weiterlesen »
Formel 1: Schumi-Freund Jean Todt – „Mick ist besser als die Hälfte der Formel-1-Fahrer“Jean Todt (78) gewann 14 WM-Titel mit Ferrari in der Formel 1, fünf davon mit Michael Schumacher.
Weiterlesen »
Formel 1: Audi-Bosse lüften Formel-1-Geheimnis vor Einstieg 2026Die VW-Tochter hat das Traditions-Team Sauber gekauft. Jetzt verraten die Bosse erste Details.
Weiterlesen »
Oliver Bearman: Darum fühlt er sich im Formel-1-Auto wohler als in der Formel 2Oliver Bearman vergleicht Formel-1- und Formel-2-Autos - In der Königsklasse fühlt sich der 19-Jährige wohler
Weiterlesen »