Die Fußball-WM geht in ihre heiße Phase, am Sonntag gab es seit Turnierstart Mitte Juni mal keine Kollision. Und siehe da: Die Quote beim Silverstone-GP zog deutlich an.
Die Fußball-WM geht in ihre heiße Phase, am Sonntag gab es seit Turnierstart Mitte Juni mal keine Kollision. Und siehe da: Die Quote beim Silverstone-GP zog deutlich an.Die Motorsport-Königsklasse musste zuletzt Federn lassen. Beim Großen Preis von Frankreich hatten die Macher den Start sogar um eine Stunde nach hinten auf 16.10 Uhr verschoben, um eine Kollision mit den frühen Spielen der Gruppenphase zu entgehben.
Beim Österreich-GP spielte Gastgeber Russland ab 16 Uhr gegen Mitfavorit Spanien. Immerhin 9,61 Millionen Fans sahen den Sieg der Russen im Elfmeterschießen. Auf eine Verschiebung auf 14.10 Uhr, um einer Kollision mit dem Achtelfinale zu entgehen, verzichtete die Formel 1 allerdings. In Zahlen war das deutlich bemerkbar: Das Frankreich-Rennen sahen 4,15 Millionen, den WM-Lauf in Österreich 3,91 Millionen.
Beim Großbritannien-GP gab es das Problem nicht, die Viertelfinalspiele fanden am Freitag und Samstag statt. Prompt zogen die Quoten beim Privatsender RTL an. Im Schnitt sahen 5,06 Millionen den Sieg von Sebastian Vettel. Nach dem Rennen in Kanada und den Rennen in Monaco und Aserbaidschan war das die viertbeste Quote des Jahres.
Der Marktanteil lag laut RTL bei 35,5 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurden 32,5 Prozent erreicht.In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko über die Überlegenheit von McLaren, den WM-Titelkampf und die Überraschungen des jüngsten Rennens in Zandvoort.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Quote: Frauen-Fußball schlägt die Formel 1RTL kann beim Kanada-GP zwar eine kleine Steigerung beim Gesamtpublikum verzeichnen, der Marktanteil sinkt jedoch.
Weiterlesen »
Formel-E-Champion Vergne: Abflug in die Formel 1?Ein bisschen Genugtuung ist bei Jean-Eric Vergne schon dabei. Man hört es zumindest heraus. Denn der neue Formel-E-Champion hat offenbar die Chance, in die Formel 1 zurückzukehren.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Formel 1: RTL hält stabile Quote bei Ebel-AbschiedBeim zwölften Saisonrennen und dem Abschied von RTL-Legende Kai Ebel kann der Sender die 4-Millionen-Marke halten. Auch Sky bleibt auf gewohntem Niveau.
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Jetzt doch die große Chance auf die Formel 1?Der Rennstall Williams trennt sich offenbar von Logan Sargeant und sucht bereits für das Rennen in Monza Ersatz. Öffnet sich dadurch eine Tür für Mick Schumacher?
Weiterlesen »
Neue Bücher: Die Formel 1, die Sie noch nicht kanntenSie lieben die Formel 1? Sie glauben, ein solides Fachwissen zu besitzen? Sie schätzen, dass Sie die meisten Anekdoten aus dem GP-Sport gelesen haben? Sie müssen vielleicht umdenken.
Weiterlesen »