Das sieht man auf den Straßen von Monaco auch nicht alle Tage: Dieser Luxus-Wagen eines Formel-1-Stars muss abgeschleppt werden.
Tickets für den kommenden Grand Prix der USA in der Formel 1 sind heiß begehrt. Das liegt vor allem an der durchwachsenen Leistung von Max Verstappen in den vergangenen Monaten.
Der Circuit of the Americas in Austin, Texas gehört zu den beliebtesten Strecken im Kalender der Formel 1. Mit seinen vielen schnellen Kurven und Überholmöglichkeiten verspricht der Austin Grand Prix beinahe jedes Mal Spektakel. Allerdings verlief der Ticketverkauf für das Rennwochenende, das am 18. Oktober startet, zu Beginn erst einmal schleppend. Angezogen haben sie ausgerechnet, weil Max Verstappen keine Rennen mehr gewinnen konnte.Das offenbarte Bobby Epstein, Chef der Rennstrecke in Texas."Es war ein bisschen holprig am Anfang, mittlerweile sieht es aber gut aus bei den Ticketverkäufen. Die Formel 1 ist wieder sehr ausgeglichen", bewertet er die aktuelle Lage.
Lando Norris liegt in der Fahrerwertung nur noch 52 Punkte hinter Verstappen. Ein Rückstand, der innerhalb von zwei Rennen gedreht werden kann."Unsere Fanbase ist schlau und kann gut einschätzen, dass es auf ein unglaublich spannendes Finale hinausläuft", erklärt Epstein weiter. Aufgrund des Sprint-Rennens am Samstag erwarten die Veranstalter bis zu 450.000 Besucher am Rennwochenende. Inklusive des Rennens in Austin stehen nur noch sechs Grand Prix in dieser Saison an.
F1 Austin GP Grand Prix Max Verstappen Lando Norris Weltmeisterschaft Red Bull Mclaren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASCAR auf dem Formel-1-Kurs von AustinKurt Busch nach Test in Texas: «Ich sehe keinen Grund, wieso wir hier nicht fahren sollten.»
Weiterlesen »
Formel 1 in Austin: Fan-Ansturm der Pandemie-Müden?Die Formel 1 ist nach Austin zurückgekehrt, und mit ihr auch ganze Horden von Fans. Die Organisatoren freuen die Besucherzahlen, sie hoffen auf einen neuen Zuschauerrekord.
Weiterlesen »
Austin: Football-Fans sauer, Preistreiber Formel 1Grand Prix und American Football zum gleichen Termin – Austin wird im November 2013 aus allen Nähten platzen.
Weiterlesen »
Stefan Johansson: Formel 1 muss von Formel E lernenEx-Formel-1-Pilot Stefan Johansson (60) sieht, was in anderen Rennserien passiert. Der Schwede sagt: «Die Langstrecken-WM ist so gut wie tot. Die Formel E boomt, da muss die Formel 1 etwas lernen.»
Weiterlesen »
Formel E 2024/25: Abt-Lola startet mit Formel-2-Nachwuchs Zane MaloneyErfahrung trifft Jugend: Der aktuelle Formel-2-Pilot und Sauber-Ersatz Zane Maloney wird in der Formel-E-Saison 2024/25 neben Lucas di Grassi für Abt-Lola starten
Weiterlesen »
Formel E: Gründer Alberto Longo spricht offen über Konkurrenz mit Formel 1Ist Deutschland das Sorgenkind der Formel E? Alberto Longo, einer der Gründer der Rennserie, hält dagegen.
Weiterlesen »