Spa-Francorchamps - Der frühere Formel-1-Teamchef von Sebastian Vettel bei Aston Martin, Mike Krack (52), hat Spekulationen über einen Wechsel zum
Mike Krack hat bei BMW Sauber und Aston Martin mit Sebastian Vettel zusammengearbeitet. Längst gibt es in der Formel 1 Spekulationen, dass er zum künftigen Audi-Werksteam wechseln könnte.bei Aston Martin, Mike Krack , hat Spekulationen über einen Wechsel zum künftigen Audi-Werksteam zurückgewiesen. "Ich habe hier das Projekt meines Lebens, wo man jemanden hat, der so viel investiert, um ein großes Team zu werden.
Der neue Projektleiter zum 1. August ist der frühere Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. Schon zuvor war Krack als möglicher neuer Teamchef bei Audi gehandelt worden. "Vieles kommt daher, dass ich dort sehr lange gearbeitet habe. Ich habe dort immer noch viele Freunde und sehe diese Freunde von Zeit zu Zeit", sagte Krack über seine Verbindung zu Sauber.Aston Martin
geworden. Dort traf er auch wieder auf Sebastian Vettel in dessen letzter Formel-1-Saison. Schon 2006 und 2007 hatte Krack als Chef-Ingenieur bei BMW Sauber mit dem späteren viermaligen Weltmeister zusammengearbeitet, als Vettel noch Testfahrer gewesen war. "Es ist natürlich schön, wenn man immer wieder ins Gespräch gebracht wird", sagte Krack dem TV-Sender Sky zu den Gerüchten über einen Abgang zu Kick Sauber, wo aktuell der Italiener Alessandro Alunni Bravi Teamchef ist. "Wir haben aber genug zu tun, um uns nicht mit solchen Gerüchten zu befassen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1 in Belgien: Alpine-Teamchef Famin tritt zurückSpa-Francorchamps - Der Umbau beim französischen Formel-1-Team Alpine geht weiter. Fünf Wochen nach der Verpflichtung von Flavio Briatore (74) als
Weiterlesen »
Aston Martin: Ex-BMW-Mann Krack neuer Vettel-TeamchefSebastian Vettel hat einen neuen Teamchef: Mike Krack ist der Nachfolger von Otmar Szafnauer. Er kommt von BMW zu Aston Martin.
Weiterlesen »
Früherer Ferrari-Teamchef: Binotto wechselt zu neuem Formel-1-Team AudiIngolstadt - In Vorbereitung auf den Formel-1-Einstieg baut das künftige Audi-Werksteam überraschend seine Führung um. Wie der deutsche Autobauer
Weiterlesen »
Mercedes-Teamchef Wolff: Was Antonelli im Formel-1-Auto zeigt ist ermutigendKimi Antonelli feiert den nächsten Formel-2-Sieg: Hat Toto Wolff damit seine Alternative für die immer unwahrscheinlichere Verpflichtung von Max Verstappen?
Weiterlesen »
Formel 1 in Spa: GP-Zukunft in Belgien gesichertDie belgischen Formel-1-Fans dürfen aufatmen: Ihr GP bleibt vorerst Teil des WM-Kalenders. Die Verantwortlichen haben eine entsprechende Vertragsverlängerung um drei Jahre mit den F1-Bossen unterschrieben.
Weiterlesen »
Formel 1: Red-Bull-Pilot Max Verstappen droht heftige Strafe bei Belgien-GPMax Verstappen wartet seit drei Rennen auf einen Sieg. Eine drohende Strafe beim bevorstehenden Grand Prix könnte die Erfolgschancen nun erneut schmälern.
Weiterlesen »