Formel 1: Kritik an Sebastian Vettel ist scheinheilig

F1 Nachrichten

Formel 1: Kritik an Sebastian Vettel ist scheinheilig
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Die Formel 1 empört sich über den Wutausbruch von Sebastian Vettel im Mexiko-GP. Der Ferrari-Star liess seinen Emotionen freien Lauf, schimpfte wie ein Rohrspatz – und erntete dafür viel Kritik. Das ist falsch..

Die Formel 1 empört sich über den Wutausbruch von Sebastian Vettel im Mexiko-GP. Der Ferrari -Star liess seinen Emotionen freien Lauf, schimpfte wie ein Rohrspatz – und erntete dafür viel Kritik. Das ist falsch..Ja, klar, die Wortwahl von Sebastian Vettel im Mexiko-GP war wirklich nicht erstklassig – da hat Red Bull-Berater Dr. Helmut Marko Recht.

Doch sobald einmal ein Fahrer richtige Emotionen zeigt, wird der Finger gehoben. Dass der Automobilweltverband FIA das nicht dulden will, ist noch nachvollziehbar. Das wird von offizieller Seite auch erwartet. Doch dass die Berichterstatter auf den Ferrari-Star losgehen, ist scheinheilig. Schliesslich lieferte der Blondschopf mit seinem Wutausbruch viel Stoff für gute Schlagzeilen, die sich keiner der Hüter von Sitte und Moral entgehen lässt.

Und nüchtern betrachtet hat Vettel mit seinen – grösstenteils zensierten – Funksprüchen auch gar nicht so viel Schaden angerichtet. Denn keiner der derben Ausdrücke wurde in der Live-Berichterstattung übertragen. Da können sich nun auch alle wieder beruhigen, die Vettel angesichts seiner Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche für seine Wortwahl kritisieren.

Denn seien wir ehrlich: Die Formel 1 will und muss neue Generationen für sich gewinnen. Generationen, die Filme, Musik und Videospiele feiern, in denen das Fluchen eine zentrale Rolle einnimmt und als Unterhaltungselement bewusst genutzt wird. So gesehen hat Vettel keinen Schaden angerichtet, im Gegenteil: Er hat eine Sprache gewählt, die viele junge Fans vielmehr als unterhaltsam denn als empörend empfinden.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel-E-Kritik: Sebastian Vettel verärgert Di GrassiFormel-E-Kritik: Sebastian Vettel verärgert Di GrassiSebastian Vettel begeistert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Für die Formel E kann er sich aber nicht begeistern. Und erntet dafür harsche Kritik von Lucas di Grassi.
Weiterlesen »

Formel-1-Weltmeister: Sebastian Vettel kennt sie alleFormel-1-Weltmeister: Sebastian Vettel kennt sie alleDer vierfache Champion Sebastian Vettel ist nicht nur am Lenkrad ein Ausnahmekönner. Auch wenn es um die Formel-1-Weltmeister vergangener Tage geht, hat der Heppenheimer die Nase vorn.
Weiterlesen »

Formel 1: Hohe Einschaltquoten trotz Sebastian VettelFormel 1: Hohe Einschaltquoten trotz Sebastian VettelObwohl die Formel-1-Saison 2013 schon relativ früh entschieden wurde, sahen sich Millionen von Menschen den letzten Grand Prix der Saison live im TV an.
Weiterlesen »

Formel 1: Sebastian Vettel kehrt ins Rennauto zurückFormel 1: Sebastian Vettel kehrt ins Rennauto zurückSebastian Vettel steigt im Rahmen des Großen Preis der Emilia Romagna wieder in ein Rennauto. Eine besondere Ehre wird dabei der dort verunglückten F1-Legende Ayrton Senna zuteil.
Weiterlesen »

Zu Ehren der Formel-1-Legende: Sebastian Vettel steigt in Ayrton Sennas alten BolidenZu Ehren der Formel-1-Legende: Sebastian Vettel steigt in Ayrton Sennas alten BolidenAyrton Senna war eine der größten Formel-1-Persönlichkeiten. Der Brasilianer starb 1994 in Imola tragisch. Sebastian Vettel ruft 30 Jahre später das Motto aus: 'Forever Senna'. Mit mehreren Aktionen will der viermalige Weltmeister aus Deutschland an die Legende erinnern.
Weiterlesen »

Zu Ehren der Formel-1-Legende: Sebastian Vettel steigt in Ayrton Sennas alten BolidenZu Ehren der Formel-1-Legende: Sebastian Vettel steigt in Ayrton Sennas alten BolidenAyrton Senna war eine der größten Formel-1-Persönlichkeiten. Der Brasilianer starb 1994 in Imola tragisch. Sebastian Vettel ruft 30 Jahre später das Motto aus: 'Forever Senna'. Mit mehreren Aktionen will der viermalige Weltmeister aus Deutschland an die Legende erinnern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:37:38