Romain Grosjean schliesst einen Team-Wechsel für das nächste Jahr nicht aus. Der Lotus-Pilot weiss: «Um den WM-Titel zu gewinnen, brauche ich ein siegfähiges Auto.» Doch wo soll er hin?
Es ist kein Zufall, dass Lotus-Besitzer Gérard Lopez seinen Schützling Romain Grosjean in diesen Tagen gerne vor laufender Kamera lobt. Denn der Geschäftsmann aus Luxemburg weiss, dass der Genfer von mehreren Konkurrenten umworben wird. «Romain ist ein sehr gefragter Mann, mittlerweile klopft schon die Konkurrenz bei ihm an», betonte der 42-Jährige auch im Fahrerlager von Monte Carlo.
Diese Worte schmeicheln Grosjean, der sich davon aber nicht einwickeln lässt. Auf Nachfrage von RMC erklärt der 28-Jährige: «Das macht mich natürlich glücklich, denn es sind sehr schmeichelhafte Worte, die man immer gerne hört. Aber wir erleben hier erst das sechste Rennwochenende und es wird wohl noch einige Irrungen und Wirrungen geben, die Zukunft liegt noch weit entfernt.
Grosjean bestätigt: «Das Fahrerkarussell beginnt sich normalerweise in der Sommerpause zu drehen. Natürlich ist es mein Ziel, Grands Prix zu gewinnen und Weltmeister zu werden, und dafür muss man für ein Team mit einem konkurrenzfähigen Auto fahren.» Die grosse Frage ist nun: Bei welchem Top-Team könnte er denn für 2015 unterkommen?
Bei Ferrari, Red Bull Racing und Mercedes sind die Fahrer gesetzt, einzig ein McLaren-Einsatz kann man nicht auszuschliessen. Schliesslich ist mit Eric Boullier ein grosser Fürsprecher des französisch-schweizerischen Doppelbürgers zum Team aus Woking gestossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Romain Grosjean (Haas): Vorwürfe an die FIARomain Grosjean ist einer jener Fahrer, die bei den Wintertests auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya von zu kalten Reifen erwischt worden sind – Dreher. Der Haas-Pilot macht der FIA Vorwürfe.
Weiterlesen »
Romain Grosjean erwartet harten Monza-GP für LotusAuf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Monza erwartet Romain Grosjean eine harte Herausforderung. Der Lotus-Pilot weiss, dass er auf der italienischen Traditionsstrecke Schadensbegrenzung betreiben muss.
Weiterlesen »
Sehnsucht nach der HymneDer Genfer Romain Grosjean bekennt sich zu Frankreich, will bald die Marseillaise erklingen lassen.
Weiterlesen »
Mario Andretti: Lieber Formel 1 als Formel EObwohl Sohn Michael Andretti mit einem eigenen Rennstall in der Formel E antritt, bevorzugt US-Racinglegende Mario Andretti immer noch die Formel 1. Der Grund: Die rein elektrische Rennserie interessiert ihn nicht.
Weiterlesen »
Formel 1: Alpha Tauri mit Formel-1-Stammpiloten Ricciardo und TsunodaAlpha Tauri hat seine beiden Stammcockpits für 2024 vergeben. Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo bleiben beim Red-Bull-Schwesterteam. Ein Youngster muss in die Ersatzrolle zurück.
Weiterlesen »
Formel 1: Formel-1-Comeback von Ricciardo bei Alpha Tauri weiter offenDaniel Ricciardo soll sich nach seinem Handbruch erstmal auskurieren. Seine Formel-1-Rückkehr lässt weiter auf sich warten. Man habe es „nicht eilig“, heißt es bei seinem Rennstall Alpha Tauri.
Weiterlesen »