Während der ersten Wintertestfahrten in Spanien beeindruckte die neue Formel 1 - Generation mit ihrer Standfestigkeit, zeigen sich in Bahrain die Grenzen der Technik bei höheren Temperaturen. Zahlreiche Ausfälle und technische Probleme sorgten für Sorgen bei den Teams.
Formel 1 nimmt Tempo auf, und die Fehlerquote steigt: Feuer bei Williams , McLaren mit schwächelnden Bremsen, Hydraulikdefekt bei Alfa Romeo. Kann Red Bull Racing gegen Mercedes kontern? Beim ersten Wintertest in Spanien haben wir darüber gestaunt, wie standfest diese neue Rennwagengeneration bereits läuft. In Bahrain ist alles anders: Bei höheren Temperaturen kommt die Technik viel schneller an ihre Grenzen, und die Liste der Ausfälle wird länger und länger.
Das liegt auch daran, dass Spanien eher einem Funktionstest gleichkam, in Bahrain wird Tempo aufgenommen. Die Sorgenliste ist lang. Brennende Bremse bei Williams: Der Wagen von Nicholas Latifi verschwand in der Box und wurde für den Rest des Tages nicht mehr gesehen. Nur 12 Runden für den drittältesten Formel-1-Rennstall (nach Ferrari und McLaren). McLaren mit enormen Problemen mit den Bremsen. Aus England werden nun neue Teile eingeflogen. Darüber hinaus blieb Norris mit toter Elektronik stehen. Hydraulikdefekt am Alfa Romeo von Valtteri Bottas. Sebastian Vettel spürte im Aston Martin eine verdächtige Vibration und stellte den grünen Renner sicherheitshalber zur Seite. Esteban Ocon rollte gegen gegen Schluss des zweiten Tages aus. Alpine-Geschäftsleiter Laurent Rossi beruhigte: «Das war nur ein kleiner Hickser, der uns nur kurz aufgehalten hat.» Mag sein, aber im Rennen hätte das null Punkte bedeutet. Ferrari glänzt durch Tempo und Standfestigkeit. Der rote Renner setzt auf den Geraden auch weniger dramatisch auf als der Mercedes oder der McLaren. Zu Zeiten von Enzo Ferrari wurde mit wenig Sprit gefahren, um den Alten gütlich zu stimmen. Die Gegner gehen davon aus: Das ist im Jahr 2022 nicht der Fall, der Speed von Ferrari ist echt. Formel-1-Techniker Pat Symonds ist tief beeindruckt . In Sachen Rundenzeiten war erst kurz vor Schluss des zweiten Testtags eine konkurrenzfähige Zeit zu sehen, allerdings mit der weichsten Pirelli-Mischung C5 am Wagen von Hamilto
Formel 1 Bahrain Testfahrten Technik Ferrari Mercedes Mclaren Williams
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Technik: Was Ferrari in Las Vegas für 2025 getestet hatFerrari hat beim Formel-1-Rennwochenende in Las Vegas diverse technische Entwicklungen eingesetzt, die einen Ausblick geben auf die Saison 2025
Weiterlesen »
Formel-1-Technik: Ferrari ändert Pläne mit experimentellem UnterbodenFerrari behielt seinen neuen Unterboden in Katar überraschend das ganze Wochenende am Auto - Alpine mit neuer Nase
Weiterlesen »
Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Der frühere Toro Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne hat nach seinem Titelgewinn in der Formel E ein Angebot für ein Formel-1-Cockpit für die Saison 2019 bekommen, wie der Franzose in Silverstone verrät.
Weiterlesen »
Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Die Zukunft der Formel 1 beschäftigt nicht nur die GP-Zirkusdirektoren. Auch die Experten zerbrechen sich den Kopf darüber – etwa der ehemalige GP-Pilot Karun Chandhok, der betont: «Die Formel 1 steht am Scheideweg.»
Weiterlesen »
Formel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarLusail - Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser
Weiterlesen »
Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »