Die Formel 1 fährt langfristig im Land der Idole Ayrton Senna, Nelson Piquet oder Emerson Fittipaldi.
Wie die Motorsport-Königsklasse am Freitag bekannt gab, wurde der Vertrag mit der Strecke von Interlagos in der brasilianischen Metropole Sao Paulo bis 2030 verlängert.
"Brasilien hat eine so reiche Rennsporttradition, und diese legendäre Rennstrecke ist bei Fahrern und Fans auf der ganzen Welt beliebt", sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali. Mit der Verlängerung einher gehen Investitionen in eine Modernisierung des traditionsreichen Standortes, auf dem die Formel 1 seit 1990 den Großen Preis von Brasilien austrägt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1 verlängert Vertrag: Bis 2030 in São PauloDie Formel 1 wird bis mindestens 2030 weiter Station in São Paulo machen. Die Motorsport-Königsklasse gab noch vor dem ersten Freien Training zum Großen Preis in der brasilianischen Metropole eine entsprechende Vertragsverlängerung bekannt...
Weiterlesen »
Formel 1 verlängert Vertrag: Bis 2030 in Sao PauloDie Formel 1 wird bis mindestens 2030 weiter Station in Sao Paulo machen.
Weiterlesen »
Grand Prix von São Paulo: Vertrag bis inklusive 2030Der Vertrag zur Austragung eines Grossen Preises von São Paulo ist vorzeitig verlängert, um fünf Jahre – es wird im Autódromo José Carlos Pace bis einschliesslich des WM-Laufs von 2030 gefahren.
Weiterlesen »
Formel 1 Sao Paulo: Wieso kein Fahrer aus Brasilien am Start istZeit für Formel-1-Karneval. São Paulo ist immer gut für Dramen. Nur, dass diesmal wieder kein einheimischer Pilot am Start ist. Dafür gibt es Gründe. Wieso ein anderer brasilianischer Fahrer nachträglich den WM-Titel von 2008 haben will.
Weiterlesen »
Felipe Massa: «Formel E ist attraktiver als Formel 1»Am 22./23. November finden in Riad (Saudi-Arabien) die ersten beiden Rennen zur Formel-E-Saison 2019/2020 statt. Ex-GP-Star Felipe Massa findet: «Die Formel E ist schon heute attraktiver als die Formel 1.»
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Ist die Formel 1 zu toxisch geworden?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Respekt-Kampagne in Mexiko +++ Schlägereien auf der Tribüne +++ Medientag in Brasilien +++
Weiterlesen »