Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
in Abu Dhabi um nichts mehr. Schon in Las Vegas hatte er sich zum viermaligen Champion gekrönt. Und bei der für die Teams im Hinblick auf Prestige und Preisgeld so wichtigen Konstrukteurs-WM konnte. Der Vizeweltmeister aus dem Vorjahr wurde nur WM-Achter und steuerte zu wenige Punkte bei. Andererseits hatte besonders McLaren mit seinem Auto zur Saisonmitte einen unerwarteten Sprung gemacht, der Red Bull war damit nicht mehr der beste Rennwagen im Feld.
Dazu kommt: Sowohl bei McLaren als auch bei Ferrari könnten sich die Teamkollegen die Punkte gegenseitig wegschnappen. Bei McLaren haben sowohlDie Frage, ob Lewis Hamilton nach seinem spektakulären Wechsel nach Maranello noch einmal um den achten Titel fahren kann, ist derzeit eine der meist diskutierten in der Formel 1. Der bald 40-jährige Brite hat frustrierende Jahre bei Mercedes hinter sich.
Besonders die Saison 2024 habe Spaß gemacht, sie sei »intensiv« gewesen. »Es ging um mehr als im letzten Jahr, da sind wir nur um die goldene Ananas gefahren«, sagte Hülkenberg. Dieses Mal waren Platz sechs in der Team-WM und damit viele Millionen an Mehreinnahmen greifbar. Das lag an Hülkenbergs guten Ergebnissen – und dem Wandel bei Haas, den der neue Teamchef Ayao Komatsu eingeleitet hatte.
Formel 1 Formel 1 Max Verstappen Lewis Hamilton Nico Hülkenberg Ferrari Mclaren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Saison 2025: Alle Autos auf einmal enthülltDie Formel-1-Verantwortlichen haben für die Auto-Präsentationen im nächsten Jahr ein Mega-Event in der O2 Arena in London geplant, an dem alle zehn Lackierungen der GP-Renner für die Saison 2025 enthüllt werden.
Weiterlesen »
Richtlinien für Zweikämpfe: Änderungen frühestens für Formel-1-Saison 2025Nach den Kontroversen in Austin wollte die FIA die Richtlinien für Zweikämpfe neu bewerten, doch Änderungen wird es voraussichtlich erst 2025 geben
Weiterlesen »
Der Berlin E-Prix 2025: Vorletzte Station in der Formel E-SaisonDer Berlin E-Prix ist seit 2017 ein Höhepunkt im Kalender der Formel E. Am 26. und 27. Juli 2025 findet die vorletzte Rennstrecke des Jahres statt. Das beruhmte Vorfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof bietet Rahmenbedingungen, die für die Elektromobilität ideale Plattform bieten. Der E-Prix in Berlin ist auch ein Ort, wo der Pilot Nick Cassidy in den letzten zwei Jahren den Sieg für sich entscheiden konnte.
Weiterlesen »
MP Motorsport bestätigt: Oliver Goethe fährt 2025 komplette Formel-2-SaisonSeit Monza fährt Oliver Goethe in der Formel 2 für MP Motorsport - Das niederländische Team bestätigt den Deutsch-Dänen für die volle Saison 2025
Weiterlesen »
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »