In wenigen Tagen steht die Formel-1-Saison an. Bis zu den Tests in Bahrain verstecken die Teams ihre neuen Autos aber so gut es geht.
Auf den Bildern der neuen Team-Autos ist in der Formel 1 oft wenig zu erkennen: Hier verschleiert McLaren, was am eigenen Boliden neu ist.In rund zehn Tagen startet Lewis Hamilton in seine letzte Formel-1-Saison als Mercedes-Pilot. Zur Saison 2025 wechselt der Brite zu Ferrari, es ist seine verbliebene Chance, mit dem Silberpfeil den Titel zu holen. Doch zuvor finden seit Mittwoch die ersten Testfahrten in Bahrain statt.
Anders als bei der Konkurrenz, die oft nur Computer-generierte Fotos – auch Renderings genannt – teilt. Menath hat auch eine Theorie, weshalb ausgerechnet vor der kommenden Saison so große Geheimnisse um die Autos gemacht werden: Nicht nur kleine Details sondern gleich ganze Seitenkästen verschleierten Red Bull und McLaren auf den herausgegebenen Bildern. McLaren nutzte Photoshop um den Übergang von Seitenkasten zu Unterboden zu bearbeiten.
Gleichzeitig seien die herausgegebenen Bilder so belichtet, dass Details nicht zu erkennen oder abgedeckt sind."Mercedes hat offen zugegeben, dass sie bei den Renderings ein älteres Entwicklungsstadium genommen haben. Menath grenzt aber auch ab, dass ein Einblick auf den Unterboden den meisten Laien nichts bringen würde."Das müssen ausgebildete Aerodynamiker erkennen und erklären." Ähnliches gelte auch für die Unterschiede beim Diffusor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Autos 2024: Geheimhaltung statt Spice GirlsDie Formel 1 erlebt einen Wandel: Mehr und mehr Rennställe verzichten auf bombastische Präsentationen und zeigen ihre Autos im Netz. Die Geheimhaltungsversuche haben einen guten Grund.
Weiterlesen »
B-Teams in der Formel 1: So zoffen sich Zak Brown und Peter Bayer!B-Teams in der Formel 1: Wie Dietrich Mateschitz und Max Mosley beim Snowboarden damit angefangen haben und warum das heute ein Streitthema ist
Weiterlesen »
Hamiltons letzter Mercedes: Das sind die Formel-1-Boliden der neuen SaisonNoch einmal im Silberpfeil - Lewis Hamilton startet in seine letzte Saison bei Mercedes. Wie gut sein neues Team Ferrari beim Autobau gearbeitet hat, kann sich der Brite auf den Strecken der neuen Formel-1-Saison ansehen. Die Scuderia schwärmt. Doch Red Bull dürfte weiterhin das Nonplusultra sein.
Weiterlesen »
Debatte über grotesk große AutosEs ging um grotesk große Autos und nicht um SUVs. Eine neue Bezeichnung wird gesucht und die Kriterien für differenzierte Parkgebühren diskutiert.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain live!Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der erste Testtag in Bahrain live +++ Die neuen Autos erstmals zusammen auf der Strecke +++ Live-Timing auf unserer Seite +++
Weiterlesen »
Mercedes-Rückruf weltweit: 250.000 Autos betroffenMercedes-Benz ruft 250.000 Autos zurück. Betroffen sind verschiedene Modelle aus dem Baujahr 2023.
Weiterlesen »