Forsa: Jeder Zweite für komplette Soli-Abschaffung

Forsa Jeder Zweite Komplette Soli Abschaffung Nachrichten

Forsa: Jeder Zweite für komplette Soli-Abschaffung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die knappe Mehrheit der Deutschen ist dafür, den Solidaritätszuschlag vollständig abzuschaffen. Wie eine Forsa-Umfrage für den 'Stern' ergab, plädieren 52 Prozent für ein komplettes Soli-Aus.

Berlin - Die knappe Mehrheit der Deutschen ist dafür, den Solidaritätszuschlag vollständig abzuschaffen. Wie eine Forsa-Umfrage für den"Stern" ergab, plädieren 52 Prozent für ein komplettes Soli-Aus. 44 Prozent fänden das falsch. Vier Prozent äußerten keine Meinung.

Die Ostdeutschen sind etwas häufiger für ein Ende des Soli-Zuschlags als die Westdeutschen . Für die Soli-Abschaffung sprechen sich am stärksten die Wähler der FDP und der AfD aus. Bei den Anhängern der Union sind 61 Prozent dafür. Mehrheitlich dagegen sind die Wähler von SPD und Grünen . Die genaue Formulierung der Frage lautete:"Den sogenannten Solidaritätszuschlag auf Erwerbseinkommen und Kapitalerträge müssen seit 2021 nur noch Personen bzw. Unternehmen mit sehr hohen Einkommen bezahlen. Jetzt gibt es die Forderung, den Solidaritätszuschlag vollständig abzuschaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Knapp jeder Zweite von Depression betroffenUmfrage: Knapp jeder Zweite von Depression betroffenKeine Freude, kein Antrieb: Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland ist direkt oder indirekt von Depressionen betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage.
Weiterlesen »

Klimawandel als Gesundheitsgefahr: Jeder Zweite hat SorgeKlimawandel als Gesundheitsgefahr: Jeder Zweite hat SorgeMehr Hitzewellen, die Körper und Psyche belasten. Mehr Mücken und Zecken, die Krankheiten übertragen: Der Klimawandel hat Folgen für die Gesundheit. Immer mehr Menschen machen sich darüber Gedanken.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Sturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetDeutsche Bahn: Sturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetHannover/Hamburg - Ein Sturmtief mit heftigen Böen hat auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn zu zahlreichen Verspätungen geführt. Jeder zweite Zug im
Weiterlesen »

Sturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetSturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetNicht nur im Regionalverkehr, auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn hat das Sturmtief gewütet: Viele Züge verspäteten sich. Aber die Lage stabilisiere sich, beruhigt die Bahn.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Sturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetDeutsche Bahn: Sturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetHannover/Hamburg - Ein Sturmtief mit heftigen Böen hat auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn zu zahlreichen Verspätungen geführt. Jeder zweite Zug im
Weiterlesen »

Sturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetSturmtief trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätetNicht nur im Regionalverkehr, auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn hat das Sturmtief gewütet: Viele Züge verspäteten sich. Aber die Lage stabilisiere sich, beruhigt die Bahn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:11:27