Forscher haben in Sibirien eine mumifizierten Säbelzahntiger gefunden. Das außergewöhnliche Exemplar könnte unser Wissen über diese ausgestorbenen Tiere erweitern.
Forscher haben in Sibirien den teilweise mumifizierten Körper eines Säbelzahntigers entdeckt. Der Fund stammt aus dem späten Pleistozän - die Zeit zwischen ca. 129.000 und ca. 11.700 Jahren vor heute - und könnte unser Verständnis dieser ausgestorbenen Tiere revolutionieren.
Forscher des Trinity College Dublin haben alte DNA von Auerochsen untersucht und halten diese Art für ideal zur Wiederbelebung. Der Wissenschaftler Conor Rossi sagte gegenüber „Newsweek“: „Ebenso haben Zuchtprogramme zur Wiedereinführung des Auerochsen an Dynamik gewonnen." Der Auerochse, auch Ur genannt, ist eine ausgestorbene Rinderart, die zuletzt 1627 in Polen gesichtet wurde.
Die genauen Ursachen für das Aussterben des Auerochsen sind unklar, aber menschliche Aktivitäten und Klimaveränderungen sind wahrscheinliche Gründe. Rossi und sein Team konnten die Ursprünge des Auerochsen mithilfe von DNA-Analysen bis zu 50.000 Jahre zurückverfolgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mysteriöse Krater in Sibirien: Forscher finden UrsacheWeltweit gibt es viele Orte, an denen Archäologie-Begeisterte auf ihre Kosten kommen. Die indischen Ruinen von Hampi, Machu Picchu und die verlassene Felsenstadt in Jordanien sind nur einige davon.
Weiterlesen »
Forscher finden heraus, welche Kräfte hinter mysteriösen Tundra-Kratern steckenForscher haben eine überraschende Ursache für mysteriöse Krater in der Tundra der Jamal-Halbinsel entdeckt. Die Halbinsel sich in Nordwest-Sibirien.
Weiterlesen »
Forscher entdecken Tunikarest Alexanders des Großen in antikem GrabSpektakulärer Fund in Griechenland: Forscher haben ein Stück einer Tunika entdeckt, die Alexander dem Großen gehört haben soll.
Weiterlesen »
Forscher finden Schwachstelle von E-Autos - jetzt kann das Problem gelöst werdenIn einer neuen Studie haben Forscher einen immensen Fehler für E-Auto-Batterien entdeckt. Denn: Mechanische Belastungen können verheerende Kurzschlüsse in E-Auto-Batterien verursachen. Diese Erkenntnisse könnten die Zukunft der Elektroautos maßgeblich beeinflussen - und das größte Hindernis überwinden.
Weiterlesen »
Open-Source-Software: Chinesische Forscher machen aus Metas Sprachmodell eine Militär-KIMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Forscher entdecken 575 Millionen Jahre alten Organismus im OutbackEin 575 Millionen Jahre altes Fossil haben Wissenschaftler im australischen Outback entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich um eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »