Die Ostsee erwärmt sich immer schneller, ist um 2 Grad wärmer als vor 50 Jahren. Für Fische und Menschen droht Gefahr, etwa durch Bakterien, invasive Arten.
Die Erwärmung der Ostsee wird immer deutlicher, für Fische bedeutet das nichts Gutes. Zudem breiten sich gefährliche Algen und Bakterien aus, vor Kurzem starben zwei Badegäste an einer Infektion mit Vibrionen
Das berichtet der Norddeutsche Rundfunk und beruft sich auf Daten vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel . Experten machen den Klimawandel und die geografische Lage für den Temperaturanstieg verantwortlich. Wenig Wasseraustausch in dem Binnenmeer verschärft die Situation. Und: Die Erwärmung führt zu weniger Sauerstoff im Wasser. Den aber brauchen viele Fische, etwa um ihre Eier zu legen. Besonders betroffen: Kabeljau und andere heimische Arten wie Hering, die kaltes Wasser zum Überleben und Fortpflanzen benötigen. Immer deutlicher zeigt sich ein Rückgang der Populationen.„Wärme im Winter führt dazu, dass Organismen, die Mikroalgen fressen, nicht mehr sterben wie früher.
Nordsee Klimawandel Meer Warm Bakterien Fische Leben Und Wissen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostsee: Zwei Badetote an der Ostsee - Drese mahnt zur AchtsamkeitRostock (mv) - An der Küste von Mecklenburg-Vorpommern sind binnen kurzer Zeit zwei Menschen beim Baden in der Ostsee ums Leben gekommen. Bei Boltenhagen
Weiterlesen »
Ostsee wird wärmer: Marine Hitzewellen setzen der Ostsee zuRostock - Neben der allgemeinen Erwärmung machen der Ostsee im Sommer und auch im Winter vermehrt marine Hitzewellen zu schaffen. Derartige Perioden, in
Weiterlesen »
Die lange Reise der Mars-Proben: Wie Forscher um die Rückkehr von Perseverances Schätzen kämpfenGesteinsproben, die der Mars-Rover Perseverance gesammelt hat, könnten wichtige Aufschlüsse über mögliches Leben auf dem roten Planeten liefern. Doch dazu müssten die Steine auf der Erde untersucht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Alleine 83 Einsätze auf Fehmarn: Feuerquallen-Alarm an der OstseeSommer, Sonne, Hitzewarnung – was gibt es da Schöneres, als zur Abkühlung in die Ostsee zu hüpfen. Doch Feuerquallen-Massen trüben den Badespaß.
Weiterlesen »
Erste Badeverbote ausgesprochen: Blaualgen vermehren sich an der OstseeküsteBrechreiz, Durchfall, fiese Hautrötungen – Blaualgen-Alarm in einer der beliebtesten Urlaubsregionen an der Ostsee.
Weiterlesen »