Forscher untersuchen Riefenstahls umstrittene Nuba-Bilder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forscher untersuchen Riefenstahls umstrittene Nuba-Bilder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 75%

Leni Riefenstahl war eine umstrittene NS-Filmemacherin, die Filme für Adolf Hitler machte. Ihre Bilder des indigenen Volks der Nuba gingen um die Welt. Wie blicken die Nachfahren auf die Aufnahmen?

Leni Riefenstahl war eine umstrittene NS-Filmemacherin, die Filme für Adolf Hitler machte. Ihre Bilder des indigenen Volks der Nuba gingen um die Welt. Wie blicken die Nachfahren auf die Aufnahmen?700 Kisten gingen aus Leni Riefenstahls Nachlass 2018 als Geschenk an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz .Jahrelang blieb der Nachlass der Nazi-Propaganda-Filmemacherin Leni Riefenstahl unerforscht.

Die abgelichtete Menschen hätten nicht gewusst, was Riefenstahl mit dem Material anstellen würde, sagte der sudanesische Wissenschaftler Guma Kunda Komey vom Pan Nuba Rat. Sie hätten sie als eine „seltsame Oma“ gesehen und kannten die Kontroversen um die Filmemacherin nicht, hätten sogar einen gewissen Respekt vor ihr gehabt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NS-Propaganda: Forscher untersuchen Riefenstahls umstrittene Nuba-BilderNS-Propaganda: Forscher untersuchen Riefenstahls umstrittene Nuba-BilderBerlin - Jahrelang blieb der Nachlass der Nazi-Propaganda-Filmemacherin Leni Riefenstahl unerforscht. Nun haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Weiterlesen »

Forscher arbeiten an neuen Sensoren: So sollen bessere Bilder auch bei schlechteren Lichtverhältnissen entstehenForscher arbeiten an neuen Sensoren: So sollen bessere Bilder auch bei schlechteren Lichtverhältnissen entstehenLicht mit der Handykamera einzufangen, erfordert empfindliche Sensoren. Bald sollen Perowskit-Kristalle dafür zum Einsatz kommen – statt wie bisher Sizilium.
Weiterlesen »

'Bilder sollen verunsichern': Sotheby's macht Bild von KI-Roboter historisch'Bilder sollen verunsichern': Sotheby's macht Bild von KI-Roboter historischAi-Da ist eine besondere 'Künstlerin', deren Bilder 'verunsichern sollen'. Ai-Da ist kein Mensch, 'ihre' Kunst hängt trotzdem in Museen. Nun wird erstmals ein Bild des KI-Roboters beim großen Auktionshaus Sotheby's versteigert.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Die Macht der falschen BilderKünstliche Intelligenz: Die Macht der falschen BilderRealität oder Fake? Die Fotos vom Papst im weißen Daunenmantel oder Donald Trumps 'Verhaftung' sind relativ leicht als Fälschungen zu entlarven. Doch Künstliche Intelligenz schleicht sich immer mehr in den Alltag der Menschen. Und schafft Misstrauen.
Weiterlesen »

Forscher Latif setzt sich auch mit 70 für Klimaschutz einForscher Latif setzt sich auch mit 70 für Klimaschutz einHamburg - Er ist seit Jahrzehnten eine Instanz in Sachen Klimaforschung. Mojib Latif wird 70 Jahre alt. Der Professor will weiter arbeiten und setzt auf technischen Fortschritt.
Weiterlesen »

Klima: Forscher Latif setzt sich auch mit 70 für Klimaschutz einKlima: Forscher Latif setzt sich auch mit 70 für Klimaschutz einEr ist seit Jahrzehnten eine Instanz in Sachen Klimaforschung. Mojib Latif wird 70 Jahre alt. Der Professor will weiter arbeiten und setzt auf technischen Fortschritt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:58:47