Forscher: „Wir geben den Kindern die Schuld für den Misserfolg“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forscher: „Wir geben den Kindern die Schuld für den Misserfolg“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Werden Talent und Ehrgeiz der Kinder richtig eingeschätzt? Dabei kommt es auf die Lehrkräfte an.

In Deutschland hängt der Bildungserfolg vom Elternhaus ab. Arme Kinder haben es viel schwerer. Ein Experte erklärt, was in Schule und Kita schiefläuft.

Die Klage ist alt, doch geändert hat sich wenig: In Deutschland ist der Aufstieg von Kindern aus bildungsfernen Haushalten besonders schwer. Dabei gibt es viele Ansätze, mit denen Schülerinnen und Schüler besser gefordert werden sollen. Der Soziologe Kai Maaz leitet das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Im Interview erklärt der Professor der Goethe- Universität Frankfurt am Main, warum sie nicht gut genug greifen.

Warum ist es in Deutschland noch schwerer als in vielen anderen OECD-Ländern, als Kind einer sozial schwachen Familie einen gehobenen Bildungs- und Ausbildungsabschluss zu erlangen? Schließlich ist das Problem seit dem ersten Pisa-Schock im Jahr 2001 bekannt.Die Frage, warum es keinen Fortschritt bei der Förderung von Kindern aus bildungsfernen Familien gibt, ist berechtigt.

Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Forscher warnen: Tablets schaden der emotionalen Entwicklung von KindernForscher warnen: Tablets schaden der emotionalen Entwicklung von KindernForscher warnen vor negativen Auswirkungen von Tablets auf die Emotionen von Vorschulkindern. Wutausbrüche und erhöhte Frustration sind mögliche Folgen.
Weiterlesen »

Was wir in Sachen GenAI von unseren Kindern lernen könnenWas wir in Sachen GenAI von unseren Kindern lernen könnenWer KI im Job erfolgreich nutzen möchte, sollte sich anschauen, wie Kinder mit den neuen Tools umgehen, sagt unser Kolumnist Timm Rotter. In der neuen Folge unserer Kolumne „KI für Könner“ verrät der
Weiterlesen »

Mega-Hitze stellt Forscher vor ein Rätsel: „Wir sollten bessere Antworten haben“Mega-Hitze stellt Forscher vor ein Rätsel: „Wir sollten bessere Antworten haben“Das Jahr 2023 war weltweit das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Temperaturen übertrafen die Vorhersagen deutlich. Die Wissenschaft fragt sich: War dies ein Ausrutscher oder steckt System dahinter?
Weiterlesen »

'Wir müssen mehr leisten, wenn wir eine Sensation schaffen wollen''Wir müssen mehr leisten, wenn wir eine Sensation schaffen wollen'Es ist nur zwei Jahre her, da trafen Cottbus und Bremen zuletzt im DFB-Pokal aufeinander. Mit einer 1:2-Niederlage zog sich der Außenseiter damals achtbar aus der Affäre. Und diesmal? Die Vorzeichen stehen nicht gut. Von Andreas Friebel
Weiterlesen »

Darmstadt schon unter Druck: 'Wir müssen gewinnen, das wissen wir auch'Darmstadt schon unter Druck: 'Wir müssen gewinnen, das wissen wir auch'Nach den beiden verlorenen Spielen zum Liga-Auftakt gastiert Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 im Pokal beim Viertligisten Teutonia Ottensen. Mit einem Sieg könnte man die bereits etwas angespannte Stimmung beruhigen. Bei einem Pokal-Aus könnte es dagegen ungemütlich werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:36:59