Leipziger forschen gegen Müll: Ein Enzym, das Plastik frisst
Pro Jahr landen in Deutschland über 2,5 Millionen Tonnen Wertstoffmüll in der Gelben Tonne. Warum beim Recycling eine große Menge verloren geht.
Christian Sonnendecker, Forscher an der Universität Leipzig, hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine Technologie zu entwickeln, dievollständig ersetzen kann. Mit Hilfe von Enzymen sollen Kunststoffe biologisch abbaubar und somit unendlich oft wiederverwendbar werden. Die Forschenden machten mit PHL7 eine erstaunliche Entdeckung. Mit Hilfe von biochemischen Prozessen lässt sich mit diesem Enzym reines PET in unter 24 Stunden komplett zersetzen. PET ist ein Kunststoff, aus dem zum Beispiel Getränkeflaschen oder Lebensmittelverpackungen hergestellt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einen Tag nach Supercup: Geheimtest zwischen Bayern und LeipzigUm sich optimal auf den Bundesliga-Start vorbereiten zu können, haben Rekordmeister Bayern München und Pokalsieger RB Leipzig einen Geheimtest vereinbart - nur einen Tag nach dem Supercup-Duell.
Weiterlesen »
Prof. Georg von Polier leitet die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in LeipzigNeuer Leiter am Universitätsklinikum Leipzig: Georg von Polier sieht eine Tendenz hin zu mehr ambulanten Behandlungen und weg von langen stationären Aufenthalten.
Weiterlesen »
Lukeba-Deal stockt: Holt RB Leipzig jetzt Lutsharel Geertruida?Lukeba-Deal stockt - Wird Geertruida Leipzigs Gvardiol-Nachfolger? BILDSport
Weiterlesen »
Flughafensee: Berlins schönster Badesee könnte bald Eintritt kostenBade-Randale, Müll und gefährliche Uferabschnitte – Ein Gutachten kommt zum Schluss, dass sich vieles am Flughafensee ändern muss.
Weiterlesen »
Gvardiol: Manchester City legt fast 100 Millionen Euro für Leipzigs Verteidiger hinGuardiola holt Gvardiol: Für die Rekordablöse für einen Abwehrspieler von 90 Millionen Euro wechselt der kroatische Nationalspieler von RB Leipzig zu Champions-League-Sieger Manchester City.
Weiterlesen »