Forschung und Entwicklung: Mercedes will Kosten für E-Auto-Batterien deutlich senken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forschung und Entwicklung: Mercedes will Kosten für E-Auto-Batterien deutlich senken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Stuttgart - Der Autobauer Mercedes-Benz bündelt die Forschung und Entwicklung von E-Auto-Batterien in Stuttgart. «Es ist unser Anspruch, auch beim

Bei E-Autos kostet vor allem die Batterie viel Geld. Mercedes bündelt nun Forschung und Entwicklung in diesem Bereich in Stuttgart - und will so die Kosten drücken.bündelt die Forschung und Entwicklung von E-Auto-Batterien in Stuttgart.

Darüber hinaus gehört zu dem Campus ein Test- und Erprobungszentrum, das bis Ende des Jahres fertig sein soll. Dort sollen dann Sicherheit und Lebensdauer von Batterien untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse - beispielsweise über die industrielle Fertigung von Batterien - fließen demzufolge in die Serienproduktion bei Partnerunternehmen ein.

Das Traditionswerk am Neckar gibt es bereits seit 120 Jahren. Aktuell arbeiten dort mehr als 23.000 Menschen - davon rund 14.000 in der Produktion. Sie entwickeln und fertigen unter anderem Antriebskomponenten wie Motoren, Batterien und Achsen. Noch in diesem Jahr will Mercedes an dem Standort auch mit der Produktion eigener E-Motoren beginnen. Außerdem ist

Angesichts des schleppenden Hochlaufs bei E-Autos hatte sich Mercedes zuletzt strategisch flexibler aufgestellt. Den Plan einer ausschließlich vollelektrischen Generation von Baureihen ab 2028 verwarf der Autobauer. Bis in die 2030er Jahre hinein sollen sowohl E-Antriebe als auch Verbrenner produziert werden. Die Geschwindigkeit der Transformation bestimmten die Wünsche der Kunden und die Marktbedingungen, hieß es zuletzt.

Mercedes rechnet damit, in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts beim weltweiten Absatz bis zu 50 Prozent mit vollelektrischen Autos sowie Plug-in-Hybriden zu erreichen. Auch hier war der Konzern schon optimistischer. Bis zum Jahr 2039 strebt der Autobauer eine bilanziell CO2-neutrale Neuwagenflotte an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercedes bekommt zehn Prozent mehr Entwicklung: Spannung an der Spitze?Mercedes bekommt zehn Prozent mehr Entwicklung: Spannung an der Spitze?Mercedes profitiert von der neuen Zuteilung der Aerodynamik-Entwicklung und darf sich über zehn Prozent mehr Windkanalzeit freuen - Haas größter 'Verlierer'
Weiterlesen »

Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes wirbt um Verstappen - 'die besten Fahrer' und 'die besten Autos' zusammenbringenMercedes-Benz-Aktie: Mercedes wirbt um Verstappen - 'die besten Fahrer' und 'die besten Autos' zusammenbringenMercedes wirbt weiter um Formel-1-Weltmeister Max Verstappen.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz-Aktie fester: Mercedes wirbt um Verstappen - 'die besten Fahrer' und 'die besten Autos' zusammenbringenMercedes-Benz-Aktie fester: Mercedes wirbt um Verstappen - 'die besten Fahrer' und 'die besten Autos' zusammenbringenMercedes wirbt weiter um Formel-1-Weltmeister Max Verstappen.
Weiterlesen »

Mercedes-Aktie: Streit um Autohäuser-Verkauf - Mercedes-Belegschaft plant ProtestMercedes-Aktie: Streit um Autohäuser-Verkauf - Mercedes-Belegschaft plant ProtestMercedes-Beschäftigte wollen an diesem Dienstag ihrem Unmut über den geplanten Verkauf der unternehmenseigenen Autohäuser Luft machen.
Weiterlesen »

Rosberg: «Der Eine mag Haribo, der andere Schuhe»Rosberg: «Der Eine mag Haribo, der andere Schuhe»Mercedes-Pilot Nico Rosberg spricht über seine Mercedes-Teamkollegen, den Aufwärtstrend der Silberpfeile und seine Titelchancen.
Weiterlesen »

Toto Wolff über Mercedes W15: «Ein britisches Auto»Toto Wolff über Mercedes W15: «Ein britisches Auto»Das Mercedes-Team durfte im Qualifying zum Heimspiel von George Russell und Lewis Hamilton die Plätze 1 und 2 bejubeln. Teamchef Toto Wolff sprach hinterher über die Faktoren, die den Erfolg ermöglicht haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:52:42