Forschung: Wenige Sammlungsobjekte mit 'unbedenklicher' Herkunft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forschung: Wenige Sammlungsobjekte mit 'unbedenklicher' Herkunft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Nur wenige der bei einem Forschungsprojekt untersuchten Objekte in Thüringer Sammlungen haben eine eindeutig unproblematische

Zauberbücher und Spielzeug, das sich als Fruchtbarkeitssymbol entpuppt: Auch in Thüringer Sammlungen befinden sich Gegenstände, deren Geschichte mit dem Kolonialismus verbunden ist. Doch bevor es an tiefere Aufarbeitung gehen kann, muss eine erste Übersicht hier.haben eine eindeutig unproblematische Herkunftsgeschichte.

Nicht eindeutig konnten etwa solche Objekte kategorisiert werden, die aus formalen Kolonialherrschaften stammen oder die noch keiner Herkunftsregion oder Volksgruppe zugeordnet werden konnten, wie es hieß. Weitere Spezialisten seien für die fachliche Einordnung noch gefragt.Die Ethnologin und Provenienzforscherin Hannah Romstedt hat für das Provenienzforschungsprojekt Erstcheck sechs Monate lang außereuropäische Bestände untersucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu wenige für den Bundestag: Linksfraktion bereitet sich auf Wagenknecht-Todesstoß vorZu wenige für den Bundestag: Linksfraktion bereitet sich auf Wagenknecht-Todesstoß vorUntergangs-, aber auch Aufbruchstimmung: Die Linke im Bundestag stellt sich auf den Verlust ihres Fraktionsstatus ein, da Ex-Fraktionschefin Wagenknecht eine neue Partei gründen will. SPD-Chef Klingbeil wirbt bereits um wechselwillige Linken-Mitglieder: 'Unsere Türen stehen offen.
Weiterlesen »

„Wissenschaft und Forschung sind Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und Klimaschutz“„Wissenschaft und Forschung sind Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und Klimaschutz“Für Ministerpräsident Dietmar Woidke entwickelt sich Brandenburgs Wissenschafts- und Forschungslandschaft „sehr positiv“. Dies machte Woidke bei einem Tre
Weiterlesen »

Olympiabewerbung: DOSB startet Dialog in Hamburg, doch nur wenige kommenOlympiabewerbung: DOSB startet Dialog in Hamburg, doch nur wenige kommen2015 scheiterte eine Olympia-Bewerbung durch einen Volksentscheid. Über einen zweiten Anlauf wird nun diskutiert.
Weiterlesen »

Stark, stärker MorphoSys: Nur wenige Aktien können mithalten!Stark, stärker MorphoSys: Nur wenige Aktien können mithalten!MorphoSys ISIN: DE0006632003 hat sich in einem ganz schwachen Börsenumfeld hervorragend geschlagen. Mit einem Wochengewinn von 6 Prozent hat MorphoSys den Sprung auf das Treppchen im SDAX geschafft und
Weiterlesen »

Osnabrücker Höflichkeits-Forschung: „Nicht schlecht“ kann alles heißenOsnabrücker Höflichkeits-Forschung: „Nicht schlecht“ kann alles heißenNicole Gotzner von der Universität Osnabrück erforscht, wie höfliches Sprechen funktioniert. Meist geht darum, das Gesicht zu wahren.
Weiterlesen »

Olympia-Bewerbung: DOSB startet Dialog, doch nur wenige kommenOlympia-Bewerbung: DOSB startet Dialog, doch nur wenige kommenDer DOSB möchte erneut Olympische Spiele nach Deutschland holen, sucht aber diesmal den Dialog mit der Bevölkerung. In Hamburg gab es dazu eine Gesprächsrunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:37:03