Mithilfe einer neuen Methode, die auf dem entkoppelten Kapitalwert (Decoupled Net Present Value, DNPV) basiert, hat ein deutsches Forschungsteam herausgefunden, dass Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte
Mithilfe einer neuen Methode, die auf dem entkoppelten Kapitalwert basiert, hat ein deutsches Forschungsteam herausgefunden, dass Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte Anfang 2023 unter den meisten Marktbedingungen nicht wirtschaftlich waren. Obwohl niedrigere Modulpreise die Rentabilität der Systeme in den vergangenen Monaten deutlich verbessert haben, können sich demnach mehrere Einflussfaktoren, die sich im Laufe der Zeit ändern, immer noch auf den Ertrag auswirken.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 pv magazine DeutschlandTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben? Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angebote für Photovoltaik-Anlagen genau prüfenSolarstrom erzeugen und selbst nutzen. In Zeiten steigender Strompreise sind Photovoltaik-Anlagen attraktiv. Was müssen Hauseigentümer beachten, wenn sie Angebote von Installationsbetrieben einholen?
Weiterlesen »
Fördermittel vorab beantragen: Angebote für Photovoltaik-Anlagen genau prüfenSolarstrom erzeugen und selbst nutzen. In Zeiten steigender Strompreise sind Photovoltaik-Anlagen attraktiv. Was müssen Hauseigentümer beachten, wenn sie Angebote von Installationsbetrieben einholen?
Weiterlesen »
Maßnahmen-Mix kann die Abregelung von Photovoltaik-Anlagen verringernDie Reiner Lemoine Stiftung veröffentlicht ein Impulspapier, das die Abregelung von Photovoltaik-Anlagen in fünf repräsentativen Verteilnetztypen betrachtet. Der Autor berechnet auch, wie sich durch Zubau
Weiterlesen »
Neue Chancen für Gewerbeanlagen: Mit Repowering Effizienz und Erträge von Photovoltaik-Anlagen steigernFlorian Meyer-Delpho und Thorsten Treptow, Repower Solution GmbHDas Konzept Mit den Änderungen im Zuge des 'Solarpaket 1' ergeben sich durch den Repowering Ansatz ganz neue Möglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen
Weiterlesen »
BSW-Solar fordert Privilegierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Agri-Photovoltaik und Großspeichern im BaugesetzbuchDie Gesetzesnovelle wird aktuell im Bundestag beraten. Eine Privilegierung von großen Solaranlagen und Batteriespeichern würde nach Einschätzung des Verbands die Genehmigungsprozesse deutlich beschleunigen.
Weiterlesen »
Forschung: Präzise Lebensdauervorhersagen für Photovoltaik- und BatteriewechselrichterWechselrichter sind hohen Belastungen ausgesetzt und es kann daher zu Geräteausfällen kommen. Im Projekt Reliability Design hat ein Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IMWS präzisere
Weiterlesen »