Bekommt erstmals eine Frau die Forsterner Bürgermedaille?
SPD-Rat Erwin Nominacher hat angeregt, eine weitere Forsterner Bürgermedaille zu vergeben. Vielleicht erstmals an eine Frau?– Die Forsterner Bürgerversammlung haben Ende November viele ehemalige Gemeinderäte besucht. Diese Beobachtung nahm Georg Els jun. in der Ratssitzung nun zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass sie fast drei Jahre nach der Kommunalwahl noch immer nicht offiziell verabschiedet wurden.
Bürgermeister Rainer Streu verwehrte sich dagegen und entgegnete: „Es kommt ein bisschen so rüber, als würden wir darauf keinen Wert legen.“ Man habe stets alle Ausgeschiedenen zu den Einweihungen der kommunalen Bauwerke eingeladen, an deren Planung sie noch beteiligt waren. „Ich bitte aber um Verständnis. Was jetzt zwei Jahre lang nicht gegangen ist, wurde innerhalb von sechs Monaten nachgeholt.
Er sagte zugleich aber auch zu, die ehemaligen Räte noch offiziell verabschieden zu wollen. „Ich möchte das gerne mit der notwendigen Ruhe vorbereiten und es im Zuge der Verleihung des Titels Altbürgermeister nachholen“ – den bekommt, wie berichtet, Georg Els. In dem Zusammenhang regte Erwin Nominacher an, darüber nachzudenken, mal wieder eine Bürgermedaille zu verleihen. Diese Ehre wurde bislang sieben Männer zuteil: Emil Pahl , Franz Jaksch , Pfarrer Korbinian Riedmaier , Dr. Egon Streit , Gottfried Läuger , Josef Eicher und Henry Pritschet . Letzterer ist nach dem Tod von Altbürgermeister Josef Eicher diesen Herbst der einzige noch lebende Ehrenbürger von Forstern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aldi, Lidl: Supermarkt-Kunde schildert Dilemma beim Einkauf und bekommt viel ZuspruchBeim Einkauf im Supermarkt kann so einiges schiefgehen. Von einem Ärgernis berichtet ein Kunde auf Twitter. Das Problem scheint unter den Usern bekannt zu sein.
Weiterlesen »
Edeka-Kundin beschwert sich über Ekel-Hotdog und bekommt prompt GegenwindEine Edeka-Kundin entdeckte nach dem Kauf eines Hotdogs Schimmel am Würstchen. Ihre Beschwerde auf Facebook sorgte für Unverständnis bei den Usern.
Weiterlesen »
Handy, Wlan und Co.: So viel Strahlung bekommt man ab – Ist das gefährlich?Krebsgefahr durch Mobilfunk und Wlan – was ist dran an solchen Warnungen? Und wie viel Strahlung bekommen wir ab? Ein Selbstversuch.
Weiterlesen »
Belgische Fabiola-Gruppe bekommt neue Eigentümer - DWDL.deBei der belgischen Fabiola-Gruppe wechseln 50 Prozent der Anteile den Besitzer. Durch einen langfristig geschlossenen Vertrag bleiben Ina Eck und Oliver Fuchs allerdings weiterhin Gesellschafter von Fabiola Deutschland.
Weiterlesen »