Mit der Leihe vom VfL Wolfsburg zu Fortuna schreibt der Werdegang von Dzenan Pejcinovic ein neues Kapitel. Im Rheinland nimmt er sich einiges vor und hat dabei nicht nur das Sportliche im Blick. Was er konkret meint und wie er Trainer Daniel Thioune beschreibt.
Dzenan Pejcinovic hatte im Training am Dienstagnachmittag noch nicht genug. Denn während ein gewisser Teil seiner Fortuna -Mitspieler die Einheit beendete und sich auf den Weg in die Kabine machte, stand die Leihgabe vomnoch auf dem Platz. Beide Akteure gaben noch den einen oder anderen Torschuss als Übungseinheit ab, um das Bewusstsein für den erfolgreichen Abschluss zu stärken.
Erfolgserlebnisse geben dem gebürtigen Münchner Selbstvertrauen. Davon kann er mit Blick auf seinen bisherigen Werdegang als Nachwuchsspieler des FC Bayern, FCund zuletzt in Wolfsburg, wo er mit den Profis trainierte und hauptsächlich in der U19 des VfL spielte, nicht genug haben. Dennoch weiß er mit dem Karriereschritt von der Regionalliga in die Zweite Liga: „Für mich ist wichtig, sich Schritt für Schritt an das hohe Niveau anzupassen.
Pejcinovic denkt also groß, genau solch ambitionierte Spieler kann Thioune in seinem Kader gebrauchen. Doch sein Schützling ist nicht nur willig, er ist auch für seine 19 Jahre ziemlich erwachsen. Denn er denkt nicht nur an Tore, Scorerpunkte und das Sportliche. Er hat auch die menschliche Ebene auf dem Zettel und will in Düsseldorf in zwei Bereichen weiterkommen. „Fußballerisch und menschlich“, betont er.
Erwachsene Worte von einem jungen Mann, der es außerhalb des Platzes gerne ruhiger angehen lässt. Videospiele sind zwar „ab und zu mit Freunden“ drin, verrät Pejcinovic, der mittlerweile eine neue Leidenschaft für sich entdeckt hat: „Ich kann Golf spielen. Vom Golf schauen bin ich nicht so der Fan, aber sobald man es selber spielt, für sich ist und zur Ruhe kommt, dann ist das ganz gut und tut dem Kopf gut, um vom Fußball abzuschalten.
Tag Daniel Thioune Wolfsburg Vfl Kopf Dzenan Fortuna Düsseldorf Sonderschicht 20Fortuna
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fortuna Düsseldorf: So erklärt Fortunas Trainer Thioune seine Gelbe KarteDie Zweitliga-Saison ist noch jung. Doch bereits am zweiten Spieltag hat Fortunas Trainer seine erste Gelbe Karte gesehen. Die Entstehung der Verwarnung und auch die Szenen danach waren kurios. Was genau passiert ist, erklärt Daniel Thioune.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Trainer Thioune bewertet Saisonstart des ZweitligistenZwei Spiele sind gespielt, vier Punkte sind geholt. Fortunas Trainer Daniel Thioune betrachtet den Auftakt auf seine Weise. Wie der Düsseldorfer Coach die ersten Spiele bewertet und welche Parallelen er zum Vorjahr zieht.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Trainer Daniel Thioune lobt Danny Schmidt nach seinem Profi-DebütIm Mai spielte Danny Schmidt noch in der Regionalliga und sollte nach seinem Wechsel zu Fortuna langsam an ein höheres Niveau herangeführt werden. Warum sein Profi-Debüt viel schneller folgte als erhofft. Was Trainer Thioune dazu sagt. Was er in Zukunft erwartet.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Trainer Thioune bestätigt Leihe von Werder Bremens KownackiFortuna befindet sich bekanntlich auf Stürmersuche. Dabei haben die Düsseldorfer sich bereits mit mehreren Namen befasst. Einer davon blühte bei den Rheinländern in der Vergangenheit auf und kehrt am Dienstag zurück.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Das sagt Trainer Thioune nach dem 2:1-Sieg beim SSV UlmDie Rheinländer haben am Sonntag ihren zweiten Saisonsieg eingetütet. Doch die drei Punkte im Spiel beim SSV Ulm waren ein hartes Stück Arbeit. Wie Trainer Thioune das mit einem blauen Auge erkämpfte 2:1 beim Aufsteiger einordnet.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Trainer Thioune klagt über zu hohe Erwartungen beim ZweitligistenDie Meinungen über Fortunas erste drei Spiele in der Liga sind zwiegespalten. Denn die Leistungen sind noch teilweise durchwachsen, dafür stimmen allerdings die Ergebnisse. Was Trainer Daniel Thioune dazu sagt und wie er die Erwartungen an sein Team, das an der Vorsaison gemessen wird, bewertet.
Weiterlesen »