35 Jahre nach dem Mauerfall rückt die Frage nach den baulichen Überbleibseln der DDR-Zeit wieder in den Blick. Ein Forum am 14. März will das zum Thema machen.
Im Jahr 2024 liegt die doppelte deutsche Staatsgründung 75 Jahre und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurück. Das rückt die in Potsdam leidenschaftlich diskutierte Frage nach dem richtigen Umgang mit dem kulturellen Erbe der Ostmoderne erneut in den Fokus. Das Potsdam Museum will dieser am 14. März in dem „Potsdamer Forum ‘Ostmoderne’“ nachgehen. Untertitel: „Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR“.
„Die Ostmoderne ist seit Jahrzehnten ein Teil der Identität Potsdams, die bis heute in verschiedenen Formsprachen im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt sichtbar ist“, sagt Kulturbeigeordneter Walid Hafezi . „Das Potsdamer Forum ‘Ostmoderne’“ wolle neue Impulse zum Umgang mit diesem komplexen Erbe setzen.
Einladende sind das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege, das Archäologische Landesmuseum und die Landeshauptstadt Potsdam. Sie richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Zunächst sollen vier Impulsvorträge einen inhaltlichen Überblick zur Thematik geben, insbesondere mit Blick auf die restauratorische Sicht auf baubezogene Kunst in Potsdam sowie den gegenwärtigen Umgang mit Ostmoderne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Potsdam Museum beendet Sonderausstellung mit RekordzahlenFotografien von Werner Taag zogen mehr als 20 000 Besucher an Potsdam - Mit 21.321 Besucherinnen und Besuchern zählt die Ausstellung „Potsdamer Lin
Weiterlesen »
Potsdam Museum zeigt Karl Hagemeisters Blick auf die NaturDer Blick des Malers Karl Hagemeister (1848-1933) auf seine Umwelt prägt eine neue Ausstellung im Potsdam Museum.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Potsdam Museum zeigt Karl Hagemeisters Blick auf die NaturAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Zentraldepot für Potsdam Museum: Ausschuss lehnt Partnerschaft mit privater Baufirma abDie Kosten für den Bau eines Zentraldepots sind massiv gestiegen. Deswegen wollten CDU und Linke einen Partner ins Boot holen. Ein entsprechender Prüfantrag wurde abgelehnt.
Weiterlesen »
Europa-Forum im Forum Homburg mit namhaften Rednern„Faszination Europa“ lautet das Motto einer Veranstaltung am kommenden Samstag, 16. März, im Homburger Forum.
Weiterlesen »
Sonderausstellung „Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß«“Einblick in das künstlerische Gesamtwerk des havelländischen Impressionisten Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 23. März bis
Weiterlesen »