ForuM-Studie: Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche

Religion Nachrichten

ForuM-Studie: Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche
SEXUALISIERTE GEWALTEVANGELISCHE KIRCHEEKD
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Eine unabhängige Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) enthüllt erschreckende Zahlen zu sexualisierter Gewalt in der Kirche. Über 1.200 Beschuldigte, darunter 511 Pfarrpersonen, und mindestens 2.225 Betroffene werden identifiziert. Die Studie kritisiert, dass die Datenlage unzureichend sei und die Aufklärung unzureichend vorangetrieben werde. Die EKD hat Maßnahmen wie eine unabhängige Ombudsstelle und individuelle Anerkennungsleistungen für Betroffene beschlossen.

Es ist der 25. Januar 2024, heute vor einem Jahr: Ein unabhängiges interdisziplinäres Forschungsteam veröffentlicht im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland . Es ist die erste bundesweite Studie dieser Art.

Neben den Zahlen ist eine zentrale Erkenntnis der Studie: Betroffene erlebten kaum Unterstützung. Stattdessen wurde ihre Darstellung oft angezweifelt und die Beschuldigten geschützt.Im November traf sich die EKD zur Tagung der Synode in Würzburg. Das evangelische Kirchenparlament. Geplant sind: Eine unabhängige Ombudsstelle. Geplant sind auch individuelle Anerkennungsleistungen für die Betroffenen. War die Tat strafrechtlich relevant, sollen zusätzlich 15.

Wie von den Forschenden kritisiert, flossen in die ForuM-Studie auch in Bayern hauptsächlich Erkenntnisse aus Disziplinarakten ein, statt aus allen Personalakten. In diesen könnten sich Hinweise auf mögliche weitere Fälle finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

SEXUALISIERTE GEWALT EVANGELISCHE KIRCHE EKD FORUM-STUDIE OPFER TÄTER

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirche: Streit um Domkapellmeister - Kirche will auf Eltern zugehenKirche: Streit um Domkapellmeister - Kirche will auf Eltern zugehenFreiburg (lsw) - Nach der umstrittenen Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters Boris Böhmann überlegt die Erzdiözese, Elternvertretern der
Weiterlesen »

Nach EKD-Studie: Betroffenenvertreter fordert zentrales Melderegister für Missbrauchsfälle in der KircheNach EKD-Studie: Betroffenenvertreter fordert zentrales Melderegister für Missbrauchsfälle in der KircheMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

App-Erfinderin über Gewalt gegen Frauen: „Gewalt fängt bei Kommentaren oder sexistischen Witzen an“App-Erfinderin über Gewalt gegen Frauen: „Gewalt fängt bei Kommentaren oder sexistischen Witzen an“Gewalt gegen Frauen nimmt zu. App-Erfinderin Stefanie Knaab über ihre eigenen Erfahrungen und über ihre Selbsthilfe-App für Betroffene.
Weiterlesen »

Studie: Politiker häufig von digitaler Gewalt bedrohtStudie: Politiker häufig von digitaler Gewalt bedrohtBerlin/München - Insbesondere Frauen sind von Hasskommentaren im Netz betroffen. Viele von ihnen erleben etwa regelmäßig Vergewaltigungsandrohungen. Das hat auch Folgen auf ihr politisches Engagement.
Weiterlesen »

Drohungen im Netz : Studie: Politisch Engagierte häufig von digitaler Gewalt bedrohtDrohungen im Netz : Studie: Politisch Engagierte häufig von digitaler Gewalt bedrohtMenschen, die sich politisch engagieren, sind häufig Opfer von Gewalt im Internet, allen voran Frauen. Viele Betroffene stellen deshalb ihren Einsatz in Frage, so eine Studie der TU München.
Weiterlesen »

'frontal': Neue BKA-Studie zu Gewalt und Hetze gegen Politiker'frontal': Neue BKA-Studie zu Gewalt und Hetze gegen PolitikerImmer mehr Politikerinnen und Politiker erleben Hetze und Gewalt. Zu diesem Ergebnis kommt eine bisher unveröffentlichte Studie des Bundeskriminalamtes (BKA).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:12:51