Stefan Bradl, der Moto2-Weltmeister von 2011, wird 2015 mit einer Open-Yamaha für das Team NGM Forward Racing antreten. Teambesitzer Giovanni Cuzari lieferte nun Details.
Der italienische Teambesitzer Giovanni Cuzari hat sich noch nicht für einen Fahrer entschieden, der 2015 an der Seite des deutschen MotoGP-Fahrers Stefan Bradl antreten wird. Alex de Angelis ist einer der Kandidaten. Der 31-Jährige fährt seit dem Brünn-GP statt Colin Edwards bei Forward-Yamaha, seine Leistungen sind aber nicht berauschend.
Forward Racing fuhr während der Saison 2014 mit Yamaha-Motoren und - Chassis, zudem wurde ein eigenes Chassis entwickelt. Im nächsten Jahr erhalten sie Motoren und auch erneut Chassis von Yamaha. Das eigene Chassis wird parallel weiterentwickelt. Stefan Bradl kann für 2015 zwischen dem Eigenbau-Chassis und dem neuesten Yamaha-Material auswählen.
Cuzari erklärte: «Glücklicherweise können wir mit dem Yamaha-Chassis weitermachen. Wir müssen aber auch unser eigenes Chassis weiterentwickeln. Wir werden ein neues Chassis von Yamaha bekommen, aber ich kann ehrlich noch nicht sagen, ob das aus 2014 oder 2015 sein wird. Die Frage ist noch offen. Yamaha gibt uns ein wirklich gutes Paket, also können wir weiter versuchen, an der Spitze zu fahren. Es wird 2015 eine Verbesserung geben.
«Natürlich haben wir großen Respekt vor dem Yamaha-Chassis. Es ist unmöglich, das zu verbessern. Trotzdem werden wir unser Chassis entwickeln und werden damit einige Tests fahren, um zu verstehen, was wir tun können», fuhr er fort. Auf die Frage wer im nächsten Jahr für das Team an der Seite von Bradl fahren wird, antwortete Cuzari: «Der zweite Fahrer ist nicht leicht. Wir würden Alex de Angelis gern eine Chance geben, denn er ist Italiener und wir haben viele italienische Sponsoren. Aber wir schauen auch nach einem französischen Fahrer.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Juanfran Guevara: «2015 unter den Besten im Feld»Bei den letzten Testfahrten vor der Winterpause in Cartagena war Juanfran Guevara der schnellste Pilot im Mahindra-Werksteam. Für 2015 hat der Spanier große Erwartungen.
Weiterlesen »
Aprilia bestätigt: MotoGP-Werksteam 2015 ist möglich!2015 wird Aprilia auf jeden Fall mit größerem Engagement als in diesem Jahr an der MotoGP-WM teilnehmen. Die Pseudomarke ART gefährdet das gute Image von Aprilia.
Weiterlesen »
Offiziell: David Salom 2015 für Pedercini KawasakiDavid Salom lag 2014 in der Superbike-Evo-Wertung ganz vorne und wird im kommenden Jahr für das Kawasaki-Satelliten-Team von Lucio Pedercini in der Superbike-WM antreten.
Weiterlesen »
Erzbergrodeo 2015: Treffpunkt aller SchmerzbefreitenBeim härtesten Endurorennen der Welt treffen sich von 4. bis 7. Juni 2015 wieder alle Schmerzbefreiten der Offroad-Welt im steirischen Eisenerz.
Weiterlesen »
Austin: Hattrick für Marc Márquez, Bradl stürztMarc Márquez dominierte das MotoGP-Rennen in Austin. Es ist der 20. MotoGP-Sieg für den 22-Jährigen und der dritte auf dem Circuit of the Americas. Stefan Bradl sah die Zielflagge nicht.
Weiterlesen »
Stefan Bradl im Regen: Platz 10 und gute LeistungIm ersten richtigen Regentraining in der Saison 2014 gelang Stefan Bradl im FP2 in Brünn am Freitag die zehntbeste Zeit. «Das war in Ordnung», meinte der LCR-Honda-Pilot.
Weiterlesen »