Forza Bavaria: Ohne den segensreichen Einfluss aus dem Süden wäre aus Bayern wohl nichts Gescheites geworden.
Vielen Deutschen war Italien in den frühen 50er-Jahren noch fremd. Gaudiburschen machten so manchem Unbedarften weis, die Spaghetti-Ernte in Italien sei wegen des milden Wetters gut ausgefallen und auf den Bäumen wüchsen sogar extralange Nudeln. Erst nach dem Aufblühen des Massentourismus endete jene Ära, in der Italien für die Deutschen eine Art „terra incognita“ war.
Transalpine Wanderungsbewegungen gibt es ja seit jeher – schon das Beispiel der jungsteinzeitlichen Gletschermumie Ötzi zeugt davon. Der Mann befand sich vor seinem Tod auf dem Weg über die Alpen. Dieselbe Route nahmen in der Neuzeit jene Baumeister, die den italienischen Baustil nach Bayern trugen und dort barocke Kirchen, Paläste und Stadthäuser hochzogen. Draußen im Chiemgau errichteten sie mächtige Bauernhöfe, die heute noch Itakerhöfe heißen.
Geschichte Bayerns Italien Geschichte Bayerns Bayern Italien Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Polizei greift bei Fußballfans in Bayern einAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
FC Bayern: Ein Transfer von Matthijs de Ligt wäre ein FehlerKinderfragen sind ja meistens die gefährlichsten. Auch für Jo Kimmich?
Weiterlesen »
Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »
Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »
Fan-Momente: Warum ein Schotte diese fünf deutschen Fans suchtEin Handy zeigt Fans, die ein Handy zurückgegeben haben und vorher noch schnell ein Selfie machten
Weiterlesen »
Bremen-Neustadt: Frischer Wind in Gastronomie und EinzelhandelNeue Gesichter in Bremen-Neustadt: Ein Café, ein Tierbedarfsladen und ein Secondhand-Shop beleben die Geschäftswelt.
Weiterlesen »