Berlin - Die Grünen-Bundestagsfraktion hat sich gegen eine Gasförderung vor der ostfriesischen Insel Borkum ausgesprochen. In einer der Deutschen
Grünen-Bundestagsfraktion gegen Gasförderung vor Borkum© Sina Schuldt/dpaVor der Insel Borkum soll Erdgas gefördert werden. Das Projekt ist umstritten. Die Bundestagsfraktion der Grünen bezieht Stellung.ausgesprochen.
Außerdem stehe die Förderung von Erdgas im direkten Widerspruch zu den Klimazielen der Niederlande, Deutschlands und der EU. Das Wattenmeer gehöre zum Unesco-Weltnaturerbe, und sowohl die niederländische als auch die deutsche Regierung hätten eine internationale Verantwortung, dieses Gebiet zu schützen. Grünen-Fraktionsvize Julia Verlinden sagte der
: "Wir sind dabei, unsere Energieversorgung mit hohem Tempo vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen - das Bohren nach klimaschädlichem Gas in sensiblen Ökosystemen muss der Vergangenheit angehören." Der niederländische Konzern One-Dyas will noch in diesem Jahr damit beginnen, vor den Inseln Borkum und Schiermonnikoogzu fördern. Eine Förderplattform entsteht auf niederländischem Gebiet rund 20 Kilometer nordwestlich von Borkum. Geplant sind Bohrungen, die in einer Tiefe von 1,5 bis 3,5 Kilometern schräg ins deutsche Gebiet führen.
Das niedersächsische Landesamt hatte dem niederländischen Energiekonzern im August für die Förderung auf deutscher Seite eine auf 18 Jahre befristete Genehmigung erteilt. Ein Bündnis aus Umweltverbänden hatte angekündigt, alle rechtlichen Mittel gegen das Projekt auszuschöpfen.bedarf es noch eines Abkommens zwischen Deutschland und den Niederlanden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haßelmann vor der B'90/GRÜNE-BundesdelegiertenkonferenzTalk mit Britta Haßelmann (Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion) vor der B'90/GRÜNE-Bundesdelegiertenkonferenz
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag: Habeck will die Grünen im Wahlkampf anführenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Grünen-Chef: Söders Grünen-Bashing nur ein Ruf nach RelevanzBerlin - Der neue Parteivorsitzende der Grünen, Felix Banazsak, sieht das Grünen-Bashing von CSU-Chef Markus Söder gelassen. Dass Söder eine Koalition aus Union und Grünen regelmäßig ausschließe, sei eher
Weiterlesen »
Ich will mich jetzt auf die parlamentarische Arbeit fokussierenGrünen-Parteitag: Interview mit Ricarda Lang, scheidende Bundesvorsitzende, beim Bundesparteitag des Bündnis 90/Die Grünen
Weiterlesen »
Frauen schlagen als Tradition auf Borkum: Polizei will Gewalt bei „Klaasohm“ unterbindenIn der Nacht zum 6. Dezember wird auf der Nordseeinsel Borkum „Klaasohm“ gefeiert. Gewalt gegen Frauen ist Teil der Tradition. Die Polizei kündigt eine harte Linie an, der Ausrichter fühlt sich missverstanden.
Weiterlesen »
„Klaasohm“-Fest auf Borkum: Frauen verprügeln als Tradition„Beklemmend, beschämend, erdrückend“: Beim „Klaasohm“-Fest auf Borkum werden Frauen nicht nur gejagt, sondern auch verprügelt. Mediale Berichterstattung ist bei der Tradition nicht erwünscht. Einem TV-Team glückten nun trotzdem erschreckende Einblicke.
Weiterlesen »