Berlin (ots) - - Schleswig-Holsteinisches Umweltministerium hat heute mitgeteilt, dass die Pläne für neue Ölbohrungen im Wattenmeer nicht genehmigungsfähig sind - Ende der Ölförderung auf Bohrinsel Mittelplate
- Schleswig-Holsteinisches Umweltministerium hat heute mitgeteilt, dass die Pläne für neue Ölbohrungen im Wattenmeer nicht genehmigungsfähig sind
- Rückenwind im Kampf gegen weitere fossile Projekte: DUH fordert Landesregierung Niedersachsen auf, geplante Gasbohrungen vor Borkum abzulehnen Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH:"Endlich ist das Umweltministerium Schleswig-Holstein unserer langjährigen Forderung nachgekommen und hat eine Ausweitung der Ölbohrungen auf der Mittelplate abgelehnt. Das ist die einzig richtige Entscheidung! Die Förderung mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer ist seit Jahrzenten ein Skandal, weil sie die einzigartige Natur im Watt gefährdet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Sachsen zum WattenmeerDie zweite Folge der Dokumentation folgt der Elbe vom sächsischen Torgau bis nach Cuxhaven, wo der Fluss in die Nordsee mündet.
Weiterlesen »
Roman über Erlebnisdorf am Wattenmeer: Im lebensgroßen PuppenhausKristin Höller führt in „Leute von früher“ hinter die Kulissen eines Erlebnisdorfs im Wattenmeer. Der Roman verfolgt den Neuanfang einer jungen Frau.
Weiterlesen »
Nordsee: „Beispiellose Veränderungen“ im Wattenmeer alarmiert ForscherExtremes Wetter, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen im Zuge des Klimawandels setzen auch das Wattenmeer unter Druck, wie ein neuer Bericht zeigt. Forscher sorgen sich um mehrere Auswirkungen.
Weiterlesen »
Paläontologie: Fossile Riesenschlange in Indien entdecktEin Fossilfund in Indien zeugt von einer 11 bis 15 Meter langen Schlangenspezies, die somit eine der größten wäre, die je auf der Erde gelebt haben.
Weiterlesen »
Neue fossile Riesenschlange entdecktLinienbus-langes Reptil lebte vor 47 Millionen Jahren in Indien
Weiterlesen »
Tschüss Schandfleck, hallo neuer Veranstaltungsort: So sind die Pläne für das Schlossareal in EbelsbachDer Verein 'provinz:potenzial' will das Gelände rund um die Ruine auf Vordermann bringen – und plant eine Veranstaltungsreihe 'Sommer am Schloss'. Was dahintersteckt.
Weiterlesen »