Eine blonde Frau mittleren Alters
-Verbot in Gelsenkirchen ist in der Bevölkerung umstritten. Wir haben uns in der Stadt kurz vor dem Wochenende umgehört: Die einen würden die E-Scooter gerne für die letzte Meile behalten. Die anderen fühlen sich gestört und sind froh, dass die Roller jetzt aus dem Stadtbild verschwinden sollen.Ich finde das gut! Überall fliegen die Dinger rum, und es ist auch gefährlich.
Wenn man nicht aufpasst, wird man umgefahren!Ich denke nicht, dass man sie ganz wegschaffen sollte. Man sollte sich darum kümmern, dass sie nicht im Weg rumliegen.Ich nutze E-Scooter sehr gerne, weil sie eine gute Möglichkeit für die letzte Meile sind und es für mich keine Alternative gibtManchmal muss man die Kinder zur Seite ziehen, weil viele wie verrückt fahren. Einmal bin ich selber runtergefallen, weil ich das unterschätzt habe.Find ich nicht so gut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gelsenkirchen: E-Scooter Verleiher wehrt sich gegen VerbotE-Scooter liegen auf einem Gehweg und versperren den Weg.
Weiterlesen »
E-Scooter-Verbot in Gelsenkirchen: Bolt und Tier müssen 350 Fahrzeuge entfernenDa die E-Scooter-Anbieter Bolt und Tier keine Identitätsprüfung in ihre Fahrzeuge integrieren wollen, müssen sie die Stadt Gelsenkirchen verlassen.
Weiterlesen »
E-Scooter-Verbot in Gelsenkirchen: Stadt siegt vor GerichtBereits am kommenden Samstag ist es soweit: In Gelsenkirchen wird es nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts vorerst keinen E-Scooter-Verleih mehr geben. Die private Nutzung der elektrischen Tretroller bleibt dagegen erlaubt. Wie es dazu kam – die Hintergründe.
Weiterlesen »
Gelsenkirchen erlässt E-Scooter-Verbot: Tier und Bolt protestierenDie Stadt Gelsenkirchen lässt ihre Verträge mit Bolt und Tier auslaufen. Dies hat zur Folge, dass alle Modelle von den Straßen verschwinden müssen
Weiterlesen »
Verbot in Gelsenkirchen: Das unternehmen deutsche Städte gegen die E-Scooter-FlutDie einen lieben sie, die anderen hassen sie: E-Roller erhitzen vielerorts die Gemüter. Gelsenkirchen hat die elektrischen Verkehrsmittel nun als erste deutsche Stadt verbannt. Wie sieht es andernorts aus?
Weiterlesen »
„Es hat viele schwere Unfälle gegeben“: Leih-E-Scooter werden in Gelsenkirchen verbotenZwei Verleiher der elektrischen Tretroller wollten Auflagen der Stadt nicht erfüllen. Vor Gericht bekam die Stadtverwaltung nun recht. Sie hat bereits viele Anfragen aus anderen Kommunen.
Weiterlesen »