Ob spannender Zweikampf oder Dominanz eines Fahrers: Wir blicken auf die Titelentscheidungen der vergangenen Jahre in der Königsklasse zurück
2012 findet der Titelkampf zwischen Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo und den beiden Honda-Fahrern Dani Pedrosa und Casey Stoner statt. Lorenzo gewinnt vier der ersten sechs Saisonrennen und baut seinen Vorsprung auf Stoner in der Gesamtwertung aus.Nach einem Sturz Lorenzos in Assen übernimmt Stoner die Führung, stürzt aber seinerseits am Sachsenring. Eine Verletzung, die er sich im Qualifying von Indianapolis zuzieht, beendet seine Titelambitionen schließlich.
Beide Fahrer haben jeweils sechs Rennen gewonnen.Das Finalrennen startet Marquez von der Pole, Dovizioso von Platz neun. Zwar fällt Marquez nach einem Beinahe-Crash hinter ihn zurück, doch fünf Runden vor Schluss stürzt Dovizioso selbst und begräbt damit jede Titelchance. Marquez wird am Ende Dritter und Weltmeister. WM-Endstand: Marquez 298, Dovizioso 261, Vinales, 230In der Saison 2018 schafft Marc Marquez den Hattrick und holt seinen dritten Titel in Folge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
20 Jahre Saw: Das ist die wahre Inspiration für die ikonische Puppe, die heute jeder kenntBilly die Puppe ist das Maskottchen der Saw-Reihe von James Wan. Die Idee dazu kommt von einem anderen Horror-Meister und ist bedeutend älter als die Saw-Filme.
Weiterlesen »
Die 9 Lieblingsserien unserer Jugend: Die Moviepilot-Redaktion feiert 5 Jahre StreamgestöberWas heute bei Netflix, Disney+ und Co. streamt, weckte vor vielen Jahren im Fernsehen oder als DVD-Box unsere Serienliebe. Zum 5-jährigen Geburtstag des Moviepilot-Podcasts Streamgestöber blicken wir auf Jugendsünd... äh, -serien zurück.
Weiterlesen »
Super Mario 64: Fan öffnet die eine Tür, die 28 Jahre verschlossen warGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »
Fotostrecke: Die inoffizielleWenn die Sprintrennen der Formel-1-Saison 2024 in eine eigenständige Gesamtwertung einfließen würden, das wäre der aktuelle WM-Zwischenstand!
Weiterlesen »
Fotostrecke: Die Geschichte der Superbike-WM: Alle Weltmeister seit der Saison 1988Von Fred Merkel bis Toprak Razgatlioglu: Eine Übersicht der Champions in der Weltmeisterschaft der seriennahen Motorräder
Weiterlesen »
Fotostrecke: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der RedaktionSo haben die Redaktion und unser Experte Marc Surer die 20 Piloten beim Formel-1-Rennen in den USA bewertet - Nur ein Fahrer bekommt von beiden die Bestnote
Weiterlesen »