Die erste freie Trainingsstunde in Suzuka musste nach einem Crash von Williams-Pilot Logan Sargeant für einige Minuten unterbrochen werden. Nach der Zwangspause stellte Max Verstappen die Bestzeit der Session auf.
Die erste freie Trainingsstunde in Suzuka musste nach einem Crash von Williams-Pilot Logan Sargeant für einige Minuten unterbrochen werden. Nach der Zwangspause stellte Max Verstappen die Bestzeit der Session auf.Die GP-Stars durften das Rennwochenende auf dem Suzuka Circuit auf trockener Piste in Angriff nehmen, der Himmel war bewölkt und das Thermometer zeigte knapp 17 Grad Celsius Aussentemperatur und 28,2 Grad Streckentemperatur an, als die GP-Stars die Arbeit in Angriff nahmen.
Mit einem grossen Messgitter am Heck seines Aston Martin rückte Lance Stroll aus, er sammelte Daten zu den neuen Seitenkästen und dem neuen Unterboden. Einen neuen Motor hatte Lewis Hamilton im Heck, denn die Antriebseinheit, die in Melbourne für einen Ausfall des siebenfachen Weltmeisters gesorgt hatte, war nicht mehr einsetzbar.
Es dauerte nicht lange, bis sich die Strecke füllte und zu Beginn führte Lando Norris die Zeitenliste an. Hinter ihm reihte sich Sergio Pérez ein, der auf den harten Reifen eine gute Zeit schaffte – sein Red Bull Racing-Teamkollege musste sich hingegen nach dem ersten schnellen Versuch vorerst mit dem neunten Rang begnügen. Auch für Pérez währte die Freude nicht lange, denn Fernando Alonso verbesserte sich auf den zweiten Platz.
Die Zwangspause dauerte elf Minuten, und in dieser Zeitspanne veröffentlichte die FIA die Liste mit den neuen Antriebsteilen. Neben Hamilton dürfen sich auch Pérez, Esteban Ocon und Tsunoda über eine komplett neue Antriebseinheit freuen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen: Bremsproblem sollte in Suzuka nicht erneut auftretenMax Verstappen ist optimistisch, dass sich sein Melbourne-Ausfall in Suzuka nicht wiederholen wird - Gab es in Australien vorher schon Anzeichen für ein Problem?
Weiterlesen »
Max Verstappen: Der Schlüssel zum Suzuka-TriumphIn Australien musste Max Verstappen wegen eines Bremsdefekts aufgeben. Sein Vorsprung in der Fahrer-WM auf Charles Leclerc beträgt nur noch vier Punkte. In Japan will Max den dritten Sieg in Folge.
Weiterlesen »
Formel 1: Bestzeit für Leclerc vor VerstappenMercedes meldete sich zurück nach schwachem Freitag.
Weiterlesen »
Suzuka: Die Fallen für Verstappen, Hamilton & Co.Die Formel-1-Piloten fahren nicht aus Zufall so gerne auf der anforderungsreichen Honda-Rennstrecke Suzuka Circuit. Der langjährige Formel-1-Techniker Gary Anderson erklärt, wo die Fallen liegen.
Weiterlesen »
Miller: Biaggi steht vorerst auf Startplatz 1Aprilia war nie zuvor im Miller Motorsports Park – Max Biaggi fuhr trotzdem Bestzeit im ersten Qualifying!
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Musst dich zum Schlafen zwingen»Obwohl Formel-1-Champion Max Verstappen die ersten beiden Rennen des Jahres für sich entschieden hat, bleibt er bei seiner Erfolgsprognose für das dritte Kräftemessen in Melbourne vorsichtig.
Weiterlesen »