Ausgerechnet der Lokalmatador Max Verstappen kam im ersten freien Training in Zandvoort nur sieben Runden weit, weil sein Getriebe streikte. Die Bestzeit stellte Mercedes-Star George Russell auf.
Die GP-Piloten nahmen das Rennwochenende in Zandvoort unter strahlend blauem Himmel und bei 22,3 Grad Celsius Aussen- sowie 29,7 Grad Streckentemperatur in Angriff. Die Strecke füllte sich schnell und es dauerte auch nicht lange, bis die ersten gelben Flaggen gezeigt wurden. Ausgelöst hatte diese Mick Schumacher , der in der elften Kurve einen Ausritt unternahm.
Nachdem auch Alonso und Kevin Magnussen sich in der elften Kurve vertaten wird das Feld mit dem virtuellen Safety-Car eingebremst. Denn Verstappen, der sich mit 1:14,714 min an die Spitze gesetzt hatte, blieb auf der Strecke stehen. «Da ging etwas am Getriebe kaputt», meldete der Formel-1-Champion, bevor die rote Flagge gezeigt wurde, um den Renner von der Bahn zu schaffen.
Nach neun Minuten wurde die Session wieder gestartet und es dauerte nicht lange, bis Alonso mit 1:13635 min eine neue Messlatte legte. Norris unterbot die Zeit des zweifachen Champions erneut mit 1:12,929 min, aber auch diese Zeit wurde bald darauf von Carlos Sainz mit 1:12,845 min unterboten.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FP1 Austin: Bestzeit von Max Verstappen in der KälteRed Bull Racing-Star Max Verstappen blieb im ersten freien Training zum US-GP in Texas der Schnellste. Ferrari-Ass Sebastian Vettel kam bis auf 0,169 sec an die Bestzeit des Niederländers heran.
Weiterlesen »
FP1 Silverstone: Ausrufezeichen von Max VerstappenRed Bull Racing-Star Max Verstappen machte in Silverstone da weiter, wo er in Spielberg aufgehört hatte – an der Spitze. Der Niederländer drehte im einzigen freien Training die schnellste Runde.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Erste Startreihe nicht realistisch»Red Bull Racing-Talent Max Verstappen blickt auf das anstehende Rennwochenende in Baku und erklärt, warum er das Qualifying des Vorjahres nicht überbewerten will und wagt auch eine – positive – Zwischenbilanz.
Weiterlesen »
Oliver Mintzlaff kritisiert Toto Wolff wegen des Buhlens um Max VerstappenDie Unruhe bei Red Bull mag sich zumindest öffentlich gelegt haben, die Spekulationen um Max Verstappens Zukunft hallen dennoch nach.
Weiterlesen »
– Crash! Verstappen-Sieg! Positions-Tausch! Irres Rennen in SuzukaMax Verstappen gewinnt den Großen Preis von Japan.
Weiterlesen »
Formel 1: Crash! Verstappen-Sieg! Irres Rennen in SuzukaMax Verstappen gewinnt den Großen Preis von Japan.
Weiterlesen »