In der zweiten Trainingsstunde waren nur 19 Autos auf dem Albert Park Circuit unterwegs. Charles Leclerc drehte die schnellste Runde, sein erster Verfolger Max Verstappen blieb deutlich langsamer als der Ferrari-Star.
Bei strahlendem Sonnenschein und 20,1 Grad Celsius Aussentemperatur begann das zweite Training in Melbourne, an dem allerdings nur 19 Fahrer teilnahmen. Denn Alex Albon war nach seinem heftigen Crash im ersten Training nur noch Zaungast. Der Rennfahrer aus London blieb beim Abflug zum Glück unverletzt, doch das Williams-Team hatte alle Hände voll zu tun, um den Schaden an seinem Dienstwagen zu beheben.
Mühe bekundete Lewis Hamilton, der bereits im ersten Training nicht so glücklich war mit der Fahrzeug-Balance. Der siebenfache Weltmeister rutschte auch zu Beginn der zweiten Session rum und verlor in der ersten Kurve kurz die Kontrolle über seinen Mercedes. Leclerc drückte die Bestmarke auf 1:17,936 min und Alonso machte sich auf den weichen Reifen auf, diese zu unterbieten. Zunächst gelang ihm das nicht, doch schliesslich setzte er sich mit knappem Vorsprung an die Spitze. Die Freude darüber währte nicht lange, denn bald legte sein Aston Martin-Teamkollege Lance Stroll mit 1:17,822 min eine neue Bestzeit vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charles Leclerc (2.): Experiment misslungen319 Tausendstelsekunden haben Charles Leclerc zur Pole-Position in Saudi-Arabien gefehlt, der Ferrari-Pilot ist aber nicht unzufrieden: «Ganz ehrlich – mehr konnte ich heute nicht aus dem Wagen holen.»
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari/2.): «Ich war etwas einsam»Saisonrennen 2 endet mit Platz 2 für Charles Leclerc: Der Ferrari-Pilot zeigt auf dem Jeddah Corniche Circuit eine starke Leistung und ist sichtlich zufrieden. «Wir haben das Maximum aus diesem Rennen gemacht.»
Weiterlesen »
Charles Leclerc: 'Langweiliges' Rennen, aber schnellste RundeFerrari-Fahrer Charles Leclerc erklärt, weshalb er das Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien 2024 trotz der klaren Niederlage gegen Red Bull als 'positiv' empfindet
Weiterlesen »
Ferrari in Brasilien: 2020-Motor für Charles Leclerc?Der Monegasse Charles Leclerc stösst in Sachen Laufleistung seiner drei 2019er Motoren ans Limit. Bei Ferrari wird daher erwogen, in Brasilien in seinen Wagen einen Experimentalmotor einzubauen.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari): «Ein positives Signal»Ferrari-Star Charles Leclerc schaffte es in Saudi-Arabien als Dritter ins Ziel. Der Monegasse ist sich sicher: Das Team aus Maranello hat grosse Fortschritte gemacht. Das reicht aber noch nicht, wie er betont.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari): «Nur eine Frage der Zeit»Ferrari-Star Charles Leclerc erlebte in Saudi-Arabien ein gutes Rennen, der Monegasse fuhr als Dritter seinen 31. Podestplatz in der Formel 1 ein. Entsprechend zuversichtlich blickt er auf den WM-Spitzenkampf.
Weiterlesen »