Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo drehte in Monaco am Nachmittag auf: Der Australier war der Einzige, der die 1:14er-Grenze durchbrach und damit auch der Trainingsschnellste. Auch im Renntrimm war er stark.
Wie schon am Morgen eröffnete Esteban Gutiérrez auch das zweite freie Training zum Monaco-GP. Der Mexikaner musste nach zwei Minuten jedoch wieder auf die Bremse, weil erstmals die gelben Flaggen geschwenkt wurden. Der Grund: Sauber-Pilot Felipe Nasr unternahm vor der ersten Kurve einen Ausritt neben die Strecke, der jedoch ohne grössere Folgen blieb. Der Brasilianer konnte weiterfahren.
«Ich hatte einen Crash, das Auto brach plötzlich aus, ich weiss nicht, was passiert ist. Vielleicht hatte ich einen Reifenschaden», erklärte Grosjean gleich am Funk. Der Haas F1-Pilot blieb nicht der Einzige, der ausgangs des Tunnels von der Strecke geriet. Auch Weltmeister Lewis Hamilton erlebten gleichenorts eine Schrecksekunde, die in seinem Fall jedoch glimpflich ausging.
Knapp 25 Minuten nach dem Trainingsstart durften die Formel-1-Stars wieder Gas geben – und sorgten erneut für Action. So hatte Spanien-GP-Sieger Max Verstappen in der St. Devote eine Schrecksekunde, und auch Altmeister Fernando Alonso verbremste sich in der Schikane – genauso wie sein McLaren-Vorgänger Kevin Magnussen, Nasr, Hamilton und Räikkönen, der sich auch in der St. Devote einen Fehler erlaubte.
Auch Jolyon Palmer, der am Morgen einen Crash verkraften musste, war wieder unterwegs, und verbremste sich gleich zwei Mal hintereinander in der Schikane. Sein Teamkollege Magnussen hatte weniger Glück als sein Teamkollege und landete in der Streckenbegrenzung.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daniel Ricciardo: Monaco als Zuschauer hat mich zu Comeback motiviertDaniel Ricciardo verrät, dass ihn der Monaco GP zum F1-Comeback motivierte: Als der Australier letztes Jahr hinter der Zaun stand, wurde ihm klar, dass er fahren möchte
Weiterlesen »
Ricciardo: Qualifying in Monaco ist das intensivste Gefühl für einen FahrerWie zeitgemäß ist Monaco? Obwohl die Formel-1-Rennen meist zu einer Prozession werden, finden die Fahrer, dass das legendäre Straßenrennen bleiben muss
Weiterlesen »
Formel 1 2024 in Monaco: Ist die Dominanz von Max Verstappen in Monaco endgültig vorbei?Es ist das wohl bekannteste Rennen der Königsklasse! Der Formel 1-Zirkus macht Halt in Monaco – angeführt von Weltmeister Max Verstappen (26) im Red Bull.
Weiterlesen »
Leclerc und der Mythos Monaco: Vorschau zum Großen Preis von MonacoFast zwei Jahre wartet Charles Leclerc schon auf einen Sieg in der Formel 1. In seiner Heimat kämpft der Monegasse auch noch gegen einen Fluch - und schon am Tag vor dem Rennen wird es entscheidend.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Die Dreher sind seltsam»Medienrunde mit Sebastian Vettel im Fahrerlager des Autódromo Hermanos Rodríguez von Mexiko-Stadt: Der Ferrari-Star zeigt sich kämpferisch und spricht offen über seine eigenen Fehler.
Weiterlesen »
Nach Dreher: Lando Norris düpiert IndyCar-StarsLando Norris hat seine Sim-Racing-Künste eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Der Brite holte sich in der «IndyCar iRacing Challenge» bei seiner ersten Rennteilnahme den Sieg.
Weiterlesen »