Die FPÖ gewinnt die Landtagswahl in der Steiermark mit 35,4 Prozent und einem Plus von 17,5 Prozentpunkten. Der Erfolg der FPÖ gilt als bundespolitisches Stimmungsbarometer und spiegelt den Trend der vergangenen Landtagswahl in Vorarlberg und der Nationalratswahl im September wider.
laut ORF-Hochrechnung mit 35,4 Prozent mit weitem Abstand den ersten Platz. Das Ergebnis bedeutet ein Plus von 17,5 Prozentpunkten. Die bisher zusammen mit der sozialdemokratischen SPÖ regierende konservativeDie Wahl in der Steiermark , dem nach Einwohnern viertgrößten Bundesland Österreichs, gilt auch als bundespolitisches Stimmungsbarometer. Der immense Zugewinn der FPÖ liegt im Trend der vergangenen Landtagswahl in Vorarlberg und der Nationalratswahl im September.
Die FPÖ war bereits bei der Nationalratswahl Ende September mit 28,85 Prozent der Stimmen erstmals stärkste Kraft im Parlament geworden. Die ÖVP erzielte 26,3 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 21,1 Prozent. Der erneute Sieg der FPÖ in der Steiermark dürfte den Erfolgsdruck auf die ÖVP, die SPÖ und die liberalen Neos erhöhen. Die drei Parteien versuchen seit Ende Oktober, eine Regierungskoalition in Wien zu schmieden.
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
FPÖ Steiermark Landtagswahl Österreich ÖVP SPÖ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich: Grazer Finanzskandal überschattet Landtagswahl in der SteiermarkIn der Steiermark wird am Sonntag gewählt, die FPÖ liegt wieder mal vorn – obwohl gegen einige Parteivertreter wegen Untreue ermittelt wird.
Weiterlesen »
Nach der Landtagswahl: Vorarlberger Landesregierung steht: ÖVP und FPÖ einigBregenz - Drei Wochen nach der Landtagswahl im österreichischen Bundesland Vorarlberg haben sich konservative ÖVP und rechte FPÖ auf eine Zusammenarbeit
Weiterlesen »
Landtagswahl: Rechte FPÖ in Österreich legt massiv zuGRAZ (dpa-AFX) - In Österreich verbuchen die Rechtspopulisten einen weiteren deutlichen Sieg. Bei der Landtagswahl in der Steiermark erreicht die rechte FPÖ laut ORF-Hochrechnung mit 35,4 Prozent mit
Weiterlesen »
Buhrow: 'Es ist auch mal gut, Abstand zu gewinnen'Zum Jahreswechsel wird WDR-Intendant Tom Buhrow seinen Platz räumen. Er bereue nichts, sagt er nun in einem Interview mit dem 'Journalist'. Die letzten zwölf Jahre seien jedoch 'die intensivsten meines gesamten Berufslebens' gewesen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Glücksatlas: MV Schlusslicht mit gewachsenem AbstandWährend Corona sank die Lebenszufriedenheit deutlich. Nun steigt sie in den meisten Bundesländern wieder - aber nicht in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen »
AMD verfehlt Prognosen, großer Abstand zu NvidiaAm Dienstag nach US-Börsenschluss haben einige US-Tech-Konzerne ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Während Alphabet positiv überraschen konnte und die Aktie nachbörslich deutlich anzog, hat AMD die Erwartungen
Weiterlesen »