Berlin/Erfurt - Fünf Jahre war Christine Lieberknecht Regierungschefin in Thüringen, 30 Jahre saß sie im Landtag. Die AfD dürfe keine Macht bekommen, sagt sie. 'Aber man muss mit ihr über Abläufe reden.'
Die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht fordert einen anderen Umgang ihrer Partei mit der AfD. "Ich bin weiterhin klar dafür, dass die CDU nicht mit der AfD aktiv zusammenarbeitet. Die AfD darf keine Macht bekommen. Aber man muss mit ihr über Abläufe reden", sagt sie dem "Stern". "Es ist weder demokratisch noch produktiv, der AfD ihre parlamentarischen Rechte zu verwehren.
Lieberknecht wies darauf hin, dass die AfD zwar keinen Anspruch auf den Landtagspräsidenten habe, ihr aber ein Platz im Parlamentspräsidium zustehe. "Wenn die Fraktion also einen nicht vorbestraften oder offen extremistischen Politiker aufstellt, sollte die CDU ihn wählen", sagte sie. "Darüber hinaus erfordert die Sperrminorität, dass die AfD bei der Wahl von Verfassungsrichtern eingebunden wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pro und Contra zum AfD-Parteiverbot: Soll man die AfD verbieten?Seit ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen im Osten werden wieder Forderungen nach einem Parteiverbot der AfD laut. Wäre das eine gute Idee?
Weiterlesen »
'Höchste Zeit, AfD zu prüfen': AfD-Verbotsantrag frühestens im November im BundestagUm die notwendige Mehrheit im Bundestag zu erhalten, wollen die Antragsteller eines AfD-Verbotsverfahrens auf ein neues Gutachten vom Verfassungsschutz warten. Dadurch erhoffen sie sich Rückenwind vor allem von der SPD- und Unions-Fraktion. Frühestens im November soll abgestimmt werden.
Weiterlesen »
Umgang mit AfD: BSW-Landeschef gegen Ausgrenzung der AfDPotsdam (bb) - Der Brandenburger BSW-Landesvorsitzende Robert Crumbach lehnt eine generelle Brandmauer gegen die AfD ab und setzt auf die inhaltliche
Weiterlesen »
Umgang mit der AfD: Senatorin warnt vor AfD-Verbotsverfahren auf BundesebeneBerlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg warnt vor einem bundesweiten Verbotsantrag gegen die AfD, hält aber Verbote einzelner Landesverbände
Weiterlesen »
Landtagswahl: Analyse: Frauen wählten CDU und Männer AfDKamenz (sn) - Frauen und Männer haben bei der jüngsten Landtagswahl in Sachsen deutlich unterschiedlich gewählt. Laut der repräsentativen Wahlstatistik
Weiterlesen »
Sachsen: Analyse: Frauen wählten CDU und Männer AfDDie CDU hat die Landtagswahl in Sachsen knapp vor der AfD gewonnen. Eine Analyse zeigt eine klare Präferenz der Geschlechter - die waren sich nur der Konkurrenz nahezu einig.
Weiterlesen »