Ringe reichen, Reden vorbereiten: Trauzeugen sind heute keine Pflicht mehr, hilfreich sind sie dennoch. Wann sie für den großen Tag frei bekommen.
Es ist eine besondere Aufgabe - und nicht selten ist sie mit allerlei Aufgaben rund um die Feier verbunden: Trauzeugin oder Trauzeuge für Freunde oder Verwandte sein. Findet die Hochzeit an einem Tag statt, an dem man regulär arbeiten müsste, stellt sich allerdings die Frage: Haben Trauzeugen eigentlich ein Recht auf Sonderurlaub für diesen Tag?
Zunächst die schlechte Nachricht: Nein. "Anders als das Hochzeitspaar haben Trauzeugen keinen Anspruch auf Sonderurlaub", erklärt der Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck. Das heißt, der Arbeitgeber muss sie nicht für den großen Tag bezahlt freistellen. "Ausnahmsweise kann dies in Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder im Arbeitsvertrag anders geregelt sein", so Bredereck. "Das wird aber eher selten der Fall sein.
Eines sollte man aber in jedem Fall besser lassen: Sich den freien Tag für die Hochzeit eigenmächtig beschaffen, etwa indem man sich krankmeldet. "Der Arbeitgeber kann hierauf mit einer Abmahnung oder einer fristlosen Kündigung reagieren", sagt Bredereck. "Da Hochzeitsfeiern in den sozialen Medien in der Regel gut dokumentiert werden, finden solche Informationen regelmäßig auch den Weg zum Chef.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochzeit: Haben Trauzeugen eigentlich Anspruch auf Sonderurlaub?Ringe reichen, Reden vorbereiten oder Partyspiele: Trauzeugen sind heute keine Pflicht mehr, hilfreich sind sie dennoch. Wann sie für den großen Tag frei bekommen.
Weiterlesen »
Umfrage zur Zuwanderung: Mehrheit für Arbeitsrecht und Arbeitspflicht bei FlüchtlingenEine große Mehrheit der Deutschen spricht sich für den politisch noch umstrittenen Vorschlag aus, Asylbewerbern mit Bleibeperspektive den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Große Zustimmung gibt es auch für eine Arbeitspflicht.
Weiterlesen »
Christoph Maria Herbst im Interview: 'Ich hatte keine Hochzeit wie im Film'Christoph Maria Herbst spielt die Hauptrolle im Film 'Ein Fest fürs Leben'. Im Interview erklärt er, wie er mit Chaos klarkommt und 'Barbie'-Fan wurde.
Weiterlesen »
'Hochzeit auf den ersten Blick': Yasemin und Jochen treffen folgenreiche AbspracheDie Saarländer Yasemin und Jochen sind auf Bali angekommen. Doch die schlechte Stimmung nach der Trauung hält sich hartnäckig. Jochens verlorener Ehering katapultiert die Stimmung schließlich auf den Tiefpunkt.
Weiterlesen »
'Hochzeit auf den ersten Blick': Yasemin verkauft HochzeitskleidDie Saarländer Yasemin und Jochen haben sich bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ das Ja-Wort gegeben. Doch Hinweise im Internet lassen vermuten, dass die beiden getrennter Wege gegangen sind.
Weiterlesen »
Beim Tanzen kennengelernt: Minden-Lübbecker Ehepaar feiert Eiserne HochzeitAm 17. Oktober 1958 gaben sie sich das Ja-Wort. Auch heute sind sie ein eingespieltes Team. Zusammen kümmern sie sich um Haus und Garten und engagieren sich.
Weiterlesen »